Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
17.8 °C
Luftfeuchtigkeit: 69%
Mittwoch
9.5 °C |
18.4 °C
Donnerstag
10.7 °C |
25.3 °C
...::: NEWS :::...
Featured
(pd) An den EuroSkills Herning 2025 holte Mattia Andrea Plattner, Maurer EFZ aus Frick, den starken vierten Rang. Er wurde dafür mit einer Medaillon for Excellence – vergleichbar mit einem Olympischen Diplom – ausgezeichnet.
Featured
(mf) Vom 10. bis 12. Oktober findet die 75. hela in Laufenburg statt. Ein idealer Zeitpunkt, um auf Zeitreise zu gehen und die Anfänge der traditionellen Herbstmesse zu erkunden. Dies ermöglicht eine Sonderschau, die vom Museumsverein Laufenburg und der hela gemeinsam entwickelt wurde.
Featured
(as) Ende Monat ermittelt die Weltelite im Orientierungslauf in Uster die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Gesamtweltcups. Vom 26. bis 28. September geht im Zürcher Oberland der EGK Orienteering World Cup Final über die Bühne.
Featured
(pol) Drei Jugendliche unternahmen am heutigen frühen Samstagmorgen mit einem gestohlenen Fahrzeug eine Spritztour. Dabei wurden sie von einer Geschwindigkeitskontrolle erfasst. Anlässlich einer anschliessenden Polizeikontrolle versuchten sie sich durch Flucht zu entziehen, wobei sie erheblichen Schaden verursachten.
Featured
(iv) Sechzehn Turnerinnen traten frühmorgens am Samstag ihre Reise mit dem Zug Richtung Graubünden an.
Featured
(mw) Am Freitagabend fand der traditionelle Turmhöck der drei Trägergemeinden des Cheisacherturms statt. Als diesjährige Gastgeberin empfing die Stadt Laufenburg die Gemeinderäte von Gansingen und Mönthal sowie einen besonderen Gast: Landammann Dieter Egli, Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres, nahm sich Zeit für den regionalen Anlass.
Featured
(cm) Am vergangenen Montag trafen sich 22 Velofahrer und vier Leiter in Rheinfelden, um auf die Gempenfluh zu fahren. Der Wettergott meinte es diesmal nicht gut mit den Teilnehmenden. Es regnete anhaltend. Aber mit regenfester Wetterkleidung riskierte man es trotzdem und machte sich auf den Weg.
Featured
(astra) Im Rahmen des Erhaltungsprojekts Hagnau-Augst wird auch der Anschluss Liestal instandgesetzt. Der Einbau eines neuen Deckbelags erfordert nächtliche Sperrungen von Ein- und Ausfahrten.
Featured
(lb) Mit dem Sommerabschluss geht auch die Tennis-Junioren-Interclub-Saison 2025 des Tennisclubs Rheinfelden zu Ende.
Featured
(he) Die diesjährige Vereinsreise des Männerturnvereins Gipf-Oberfrick führte ins Toggenburg. Noch bei trockenem Wetter bestieg man den Zug in Frick Richtung Wildhaus.
Featured
(gme) Pünktlich zur Abfahrt bei der Sporthalle Kaisten am Dienstag, 2. September, zeigten sich die ersten Sonnenstrahlen und erfreuten die 121 erwartungsvollen Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Seniorenausflug Kaisten.
Featured
(ce) Die TCS Sektion Aargau bringt innovative Reparatursäulen für Velofahrende an zentrale Standorte. Auch im Fricktal, bei den Pumptracks in Frick und Sisseln, gibt es bereits welche.
Featured
(fbl) Am Donnerstag, 4. September, Treffpunkt Pratteln, freute sich die Wandergruppe der Pro Senectute, Bezirk Rheinfelden, nach zwei verregneten Donnerstagen über das sonnige Wetter und auf die Langwanderung ins Baselbiet.
Featured
(sf) Am vergangenen Mittwochabend war es erneut so weit. Der Schützenkeller des Hotel Schützen in Rheinfelden öffnete seine Türen zum alljährlichen Dankesanlass für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pro Senectute Bezirk Rheinfelden.
Featured
(th) Ein eindrückliches Bild bot sich im August vor der Steiner Holzbrücke: Rund 150 Mitglieder des TV Stein, darunter zahlreiche Jugi-Kinder, versammelten sich zum neuen Vereinsfoto.
Featured
(fi) In einer Interpellation regt Béa Bieber, GLP-Grossrätin aus Rheinfelden, eine koordinierte Richtplanung als Schlüssel für die Nordwestschweiz und das Dreiland an und stellt dem Aargauer Regierungsrat Fragen.
Featured
(eing.) Vom 30. August bis 6. September 2025 trafen sich 70 Studierende und junge Fachleute von 20 Hochschulen aus dem D‑A‑CH‑Raum am Hochrhein rund um Rheinfelden. In interdisziplinären Teams entwickelten sie entlang von fünf Fokusgebieten konkrete Projektideen von klimaangepassten Industrielandschaften bis zu rheinübergreifenden Freiräumen und stellten diese der Öffentlichkeit vor.
Featured
(hg) Im September steht jeweils der mit Spannung erwartete Lottoabend auf dem Jahresprogramm.
Featured
(jp) Wie lebte es sich früher ohne Elektrizität? Wie viel Energie braucht es, um einen Schluck Wasser zu erwärmen? Und was sind die grössten «Stromfresser» im Haushalt? Das durften acht Schulklassen aus dem Schenkenbergertal in den vergangenen zwei Wochen im Heimatmuseum Schinznach herausfinden.
Featured
(svp) Am Mittwochabend versammelten sich im Gasthof Adler zahlreiche Parteimitglieder und Interessierte zum Wahlanlass der SVP-Ortspartei Frick.
Featured
(svp) Vor vollen Rängen stellten sich am Dienstag, 9. September, die Kandidatin und die Kandidaten für die Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission (GPFK) Rheinfelden den Fragen interessierter Rheinfelderinnen und Rheinfelder. Insgesamt stehen acht Interessierte für die Besetzung von sieben Sitzen zur Verfügung, vier bisherige und vier neue.
Featured
(js) An einem Freitagmorgen versammelte sich die Sängerschar des Männerchors Wittnau zur dreitägigen Vereinsreise ins Südtirol.
Featured
(frw) Ein Abend voller skurriler Erfindungen und musikalischer Überraschungen wartet auf die Besucher, wenn Stefan Heuss am Samstag, 20. September, in der Event-Schüür in Sulz (Hauptstrasse 98) auftreten wird.
Featured
(ji) Die 70. Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung SFKV findet in Luzern statt. Sie startete am 6. September mit dem Kantone-Wettkampf, an dem elf Kantone mit ihrer jeweiligen besten Auswahl teilnahmen.
Featured
(eing.) Wie jedes Jahr im September, lud die Gemeinde Frick ihre Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren zu einem Ausflug ein.
Featured
(fi) Der Verein Landesausstellung Svizra27, zu dessen Einzugsgebiet unter anderem auch das Fricktal gehört, kritisiert den Bund. Mit seinem Vorgehen verhindere er eine nächste Landesausstellung. Nachfolgend die Medienmitteilung von Svizra27 im Wortlaut:
Featured
(msch) Die Vereinsreise führte die Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Angehörigen von Insieme Rheinfelden dieses Jahr in die Ostschweiz.
Featured
(mg) Das Wochenende vom 6. und 7. September verbrachten zehn Turnerinnen und Turner des TV Zeiningen zwischen Rebstöcken, Badesee und Sittener Sehenswürdigkeiten.
Featured
Die Integrationsfachstelle «mit.dabei-Fricktal» präsentierte an der 20. Kulturnacht vom 6. September in Laufenburg ihr Integrationsangebot. Zwei ukrainische Musikerinnen sorgten am Stand der Fachstelle für eine angenehme Atmosphäre mit Cello und Geige. Kinder freuten sich über bunte Luftballone, die ihnen geschenkt wurden.
KUJTIM SHABANI
Featured