Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
17.8 °C
Luftfeuchtigkeit: 69%
Mittwoch
9.5 °C |
18.4 °C
Donnerstag
10.7 °C |
25.3 °C
...::: NEWS :::...
Featured
(eing.) Der Countdown zur grössten kantonalen Berufsmesse läuft. Von Dienstag bis zum Sonntag, 2. bis 7. September, findet die Aargauische Berufsschau statt (täglich 9 bis 16 Uhr).
Featured
(sb) Am Samstag war die Jugendriege vom STV Zuzgen mit 15 Kindern am Start bei den Fricktal Games in Schupfart.
Featured
(pd) Die grossrätliche Kommission für Allgemeine Verwaltung (AVW) und die mitberichtende Kommission für Bildung, Kultur und Sport (BKS) stimmen dem beantragten Kredit des Aargauer Regierungsrats für die Kantonsschule Stein sowie den Krediten für die Anmietungen von zusätzlichem Schulraum für die Kantonsschulen Mittelland zu.
Featured
(pd) Ab 2026 sollen die Beträge, die Jugend+Sport auszahlt, um 20 Prozent gekürzt werden. Der Aargauer Sportrat sieht darin eine direkte Bedrohung für die sportliche Nachwuchsförderung im Kanton Aargau und verlangt, dass sich die Politik aktiv gegen die geplanten Kürzungen zur Wehr setzt.
Featured
(eing.) Am Wochenende vom 23. bis 24. August 2025 fand am Hagneckkanal ein spannendes Wettkampf-Wochenende statt, das sowohl ein Einzelwettfahren als auch die Schweizer Meisterschaft für Jungpontoniere umfasste.
Featured
(pg) Gemeinsam unterwegs: Väter und Kinder aus Oeschgen erlebten ein abwechslungsreiches Wochenende mit Spiel, Spass und Natur.
Featured
(pd) Im Verlauf des letzten Jahres wurden 73 Armeeangehörige aus dem Kanton Aargau als Offiziere brevetiert. Als Zeichen der Dankbarkeit lud der Militärdirektor des Kantons Aargau die neubrevetierten Offiziere auf Dienstag, 26. August, zum 16. Rapport auf den Waffenplatz Brugg ein.
Featured
(eing.) Italien zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen in Europa und viele Menschen verbinden ganz besondere Eindrücke und Erlebnisse mit dem Land, oft geprägt von prunkvollen Palästen, Kathedralen, Plätzen, antiken Denkmälern und schönen Landschaften.
Featured
(ots) Die Motorradkonzeption des Polizeipräsidiums Freiburg DE sieht spezielle Massnahmen vor, um die Ursachen von Motorradunfällen zu bekämpfen und gegen Motorradlärm vorzugehen. Ein Baustein dieser Konzeption sind Verkehrskontrollen. So war die Polizei am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Emmendingen, Lörrach und Waldshut präsent, um Motorradkontrollen durchzuführen.
Featured
(FF) Der MTV Laufenburg besuchte den Zigerschlitz noch vor dem Ansturm durch die grosse Schwingergemeinde.
Featured
(eing.) Am Freitag, 19. September, 19.30 Uhr, liest im ref. Kirchgemeindesaal in Möhlin Karl Rühmann aus seinem neuen Roman «Matija und seine Söhne».
Featured
(mb) Ein Zmorge im Wald ist ein wunderbares Erlebnis. Dies durften neun Frauen des Frauenverveins Kaisten erleben.
Featured
(pol) Gestern Abend geriet ein Automobilist mit seinem Fahrzeug neben die Fahrbahn auf ein Strassenbord. Dabei kollidierte er frontal mit einem Kandelaber, wodurch es das Fahrzeug überschlug. Es kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Automobilist wurde verletzt.
Featured
Am Wochenende vom 20. und 21. September verwandelt sich der historische Kursaal in Bad Säckingen erneut in eine Oase für Körper, Geist und Seele: Die beliebten Frauen-Erlebnis-Tage gehen in die fünfte Runde – ein Erlebnis-Event, das Besucher und Besucherinnen mit Inspiration, Lebensfreude und einem vielfältigen Programm begeistert.
Featured
(ots) Gestern Montag, gegen 7.50 Uhr, kam es an der Kreuzung Jurastrasse und der Strasse «Trottäcker» zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Omnibus. Beide Fahrer wurden leicht verletzt.
Featured
(eing.) Am vergangenen Wochenende fand die Turnfahrt des STV Herznach statt. Dabei haben sich am Samstagmorgen neun Turnerinnen und Turner in Herznach getroffen und sich auf den Weg in die Innerschweiz gemacht.
Featured
(sp) Am Vergangenen Wochenende fand in Wittnau die 30. Aargauer Meisterschaft im Steinstossen statt. Dafür hatten sich mehrere Herznacher Athleten versammelt und waren gemeinsam an den Wettkampf gereist. In Wittnau angekommen nahmen die Athleten in verschiedenen Kategorien teil und massen sich mit anderen.
Featured
(mp) Am Wochenende vom 23. und 24. August fand im bernischen Ligerz-Seeland ein Wettfahren der Pontoniere statt. Am Samstag wurde das Einzelwettfahren der Aktiven ausgetragen, während am Sonntag die lang ersehnte Schweizermeisterschaft der Jungpontoniere stattfand.
Featured
(mk) Kaisten wurde am Wochenende zum Treffpunkt für Sportfans. Auf dem Beachplatz wurden die Aargauer Meisterschaften ausgetragen, im Festzelt sorgte ein Beer-Pong-Turnier für Unterhaltung. Damit startete Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten in seine 20-Jahre-Jubiläumssaison.
Featured
(pd) Der Grosse Rat hat beschlossen, dass Gemeinden künftig einen dritten bewilligungsfreien Sonntag mit der Beschäftigung von Arbeitnehmenden festlegen dürfen. Voraussetzung ist eine Anmeldung beim Amt für Wirtschaft und Arbeit. Die Neuregelung tritt per 1. September 2025 in Kraft.
Featured
(eing.) Vom 26. bis 28. September findet zum 41. Mal das legendäre Schupfart Festival statt. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren und der Sonntag ist bereits ausverkauft.
Featured
(sth) Am vergangenen Wochenende fanden in Frauenfeld die Schweizer Leichtathletik-Meisterschaften der Aktiven statt. Vom LV Fricktal starteten an diesem vom LC Frauenfeld vorbildlich organisierten Anlass Fabienne und Leonie Hoenke (Möhlin), sowie Romy Burkhard (Zeiningen).
Featured
(mn) Am vergangenen Montagabend fand in Eiken eine mit 70 Personen gut besuchte Informationsveranstaltung des Gemeinderates Eiken zur Vorstellung des Entwicklungsrichtplanes Areal Bachem statt.
Featured
(hb) Acht Jugendliche der Kleinkaliberschützen Gipf-Oberfrick nahmen am Kant. Nachwuchstag in Muhen teil.
Featured
(eh) Am Samstag, 16.August, wurde die Finalrunde der Sommermeisterschaft des KTV Fricktal bei besten äusseren Bedingungen in Gipf-Oberfrick durchgeführt.
Featured
(ye) Das Bezirksverbandsschiessen zählt zu den Höhepunkten des Vereinsjahres. Der Schiessverein Gansingen trat mit 51 Mitgliedern, Freunden und Verwandten auf dem Schiessstand in Wittnau an und konnte den begehrten Sieg und damit einen Goldlorbeerkranz nach einer langen Pause wieder nach Gansingen holen. In diesem Jahr mussten sich die Schützenfreunde der Feldschützen Kaisten und die Schiessbegeisterten vom Freien Schiessverein Frick geschlagen geben.
Featured
(svp) Zahlreiche Gäste fanden sich am vergangenen Montag in der Trinkhalle des Kurbrunnens Rheinfelden ein, um am öffentlichen Informationsanlass der SVP Rheinfelden zum Eigenmietwert teilzunehmen. Als Referent trat Markus Meier, Direktor des Hauseigentümerverbands Schweiz und Baselbieter Landrat, auf.
Featured
(ja) Im Rahmen des 77. Bezirksverbandschiessens konnte die Feldschützengesellschaft Wittnau-Kienberg 395 Schützinnen und Schützen in Wittnau begrüssen. Der einheimische Alex Brogle durfte sich mit dem Punktemaximum zum Festplatzsieger krönen lassen.
Featured
(sb) Was für ein Wochenende für die Wölflinswiler Geräteturnerinnen und -turner. Am 23. und 24. August fanden in Wohlen die Aargauer Mannschaftsmeisterschaften im Einzelgeräteturnen aller Kategorien der Mädchen und Jungen statt. Unter den über 1000 teilnehmenden Kindern waren auch 60 Turnerinnen und Turner des Geräteturnens Wölflinswil am Start. Mit Teamgeist zeigten die Turnerinnen und Turner ihre Übungen an den Geräten Reck, Boden, Schaukelringe, Sprung und Barren.
Featured