(mn) Am vergangenen Montagabend fand in Eiken eine mit 70 Personen gut besuchte Informationsveranstaltung des Gemeinderates Eiken zur Vorstellung des Entwicklungsrichtplanes Areal Bachem statt.
Eine kompetente Vertretung der Bachem AG sowie zwei Fachleute des Planungsbüros Kopa stellten in einem packenden Referat die Firma Bachem, den Site Masterplan sowie den Entwicklungsrichtplan (ERP) Areal Bachem AG vor. Betont wurden der nachhaltige Charakter des Vorhabens, die Entwicklung über viele Jahre hinweg sowie die Berücksichtigung von umfassenden planungsrechtlichen Grundlagen, die beim ERP zu beachten sind. Der ERP als behördenverbindliches Planungsinstrument stellt den schematischen Plan mit den grundlegenden Leitplanken dar. Er zeigt die künftige Entwicklung im Gesamtkontext unter Berücksichtigung von öffentlichen und privaten Interessen auf. Die Fragerunde warf Gesichtspunkte rund um die geplante Überbauung, die entstehenden Emissionen, den Zeitplan, die entstehenden Arbeitsplätze und die Firmenzukunft angesichts geopolitischer Veränderungen auf. Auch Aspekte des öffentlichen und privaten Verkehrs interessierte die Bevölkerung.
Die öffentliche Mitwirkung startet ab 1. September und endet am 31. Oktober. Die Planungsakten können in dieser Zeit auf Papier bei der Gemeindeverwaltung oder digital auf der Gemeindehomepage eingesehen werden, wie der Gemeinderat Eiken mitteilt.