Sonja Wunderlin, Naturheilpraktikerin
Praxis am Laufenplatz 148, 5080 Laufenburg, Tel. 062 874 00 16
Fuss fassen – Fussreflexzonen-MassageFüsse sind ganz weit unten. Weit weg. Tief unten in der Hierarchie. Werden kaum berührt und eher selten gepflegt. Erledigen sie doch den ganzen Tag lang Schwerstarbeit für uns, tragen uns, befördern uns zur Arbeit, auf Berge, lassen uns rennen, laufen, hüpfen, stehen, Treppen steigen und immer mehr oder weniger im Gleichgewicht bleiben.
Sie werden tageweise in Arbeitsschuhe, Absatzträmperli oder einseitig abgelatschte Schlappen gesteckt. Eine Schicht tiefer wickeln die Socken das Ganze nochmals ein: Nylonstrümpfe, KunstfaserSocken oder medizinische Stützstrümpfe. Und es entsteht ein ganz eigener Socken-Sumpf.
An den Füssen entstehen Arthrose, Fersensporn, Hornhaut, Hallux, Hühneraugen, Schwielen, Blasen, Wassereinlagerungen, Nagel- oder Hautpilz oder sie beginnen sich zu melden, indem sie Schmerzimpulse nach oben senden. Ab diesem Zeitpunkt merken wir dann, dass da unten Füsse dranhängen. Höchste Zeit, genauer hinzuschauen.
Wie kann man Füsse pflegen? Eine regelmässige Grundpflege sieht bespielsweise so aus: Nach dem Duschen die Füsse auch zwischen den Zehen kräftig trocken reiben und danach eincremen. So werden allfällige Problemstellen bald erkannt und können behandelt werden. Zwischendurch mal barfuss gehen und die ganze Sache auslüften kann auch im Winter nicht schaden. Angenehm sind Fussbäder mit etwas Lavendelöl: Einen Tropfen ätherisches Lavendelöl in 1cl Rahm verrühren und in ein Fussbad geben. Der Rahm verbindet die ätherischen Öle mit dem Wasser, damit die Wirkstoffe gut aufgenommen werden können. Ungefähr 10 Minuten baden. Danach gut abtrocknen. Das entspannt und pflegt. Wer selber nicht ran kommt an die Füsse, kann zur Fusspflege gehen.
Wer einen Partner hat, der gerne Füsse massiert, ist gesegnet. Eine abendliche Fussmassage mit Puder oder Massageöl ist für beide Seiten etwas sehr Angenehmes. Bieten Sie ihrem Partner oder ihrer Partnerin doch mal eine Fussmassage an.
Dann gibt es auch die professionelle Fuss-Reflexzonen-Massage. Diese wirkt durch die Berührungen am Fuss tiefenentspannend, die Durchblutung wird angeregt und die Organ-Reflexzonen am Fuss können je nach Beschwerden individuell angesprochen werden.
Der umtriebige Geist fährt runter, der Mensch kann loslassen. Beschwerden wie Schlafstörungen, Nervosität und psychische Probleme, Migräne, Verkrampfungen, Verdauungsbeschwerden oder Durchblutungsstörungen können über die Füsse reflektorisch gelindert werden. Ist aus Sicht der Traditionellen Europäischen Heilkunde Kälte mit beteiligt, wie beispielsweise bei Blasenentzündung oder chronischen Infekten, wird zusätzlich ein wärmendes Fussbad verordnet.
Nehmen Sie sich ein Herz für ihre Füsse: Und fassen Sie Fuss. Sie werden darauf stehen.
Fragen und Anregungen richten Sie gerne an:
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.sonjawunderlin.ch