Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
17.8 °C
Luftfeuchtigkeit: 69%
Mittwoch
9.5 °C |
18.4 °C
Donnerstag
10.7 °C |
25.3 °C
...::: NEWS :::...
Featured
(pd) Mit einem Rekord von 788 Unterschriften hat ein breit abgestütztes Referendumskomitee den Neubau einer Mehrzweckhalle mit zusätzlichen Schulräumen in Frick an die Urne gebracht. Das Komitee erachtet das Projekt als überdimensioniert und finanziell unverantwortlich und fordert einen Marschhalt, damit realistische und tragfähige Lösungen erarbeitet werden können.
Featured
(ab) Das Kirchenwiesenfest der ref. Kirchgemeinde Möhlin vom 31. August wurde in jeder Hinsicht zu einem vollen Erfolg, perfekt vorbereitet und durchgeführt.
Featured
(chs) Der TV Möhlin hat sich knapp gegen die Handballer vom BSV Stans durchgesetzt. Nach dramatischer Schlussphase mit der Auszeit durch Trainer Zoltan Majeri und mit der Extraenergie der Zuschauenden überzeugte Lucas Grandi mit dem erfolgreichen Wurf aufs gegnerische Tor zum 28:27-Endstand. Dabei sah es lange Zeit nach einem Sieg für die Gäste aus, sie führten zeitweise mit bis zu fünf Toren (38.).
Featured
(uf) Am vergangenen Sonntag fand in der vollbesetzten Kirche St. Peter und Paul in Frick die Firmung von 19 jungen Erwachsenen aus den Pfarreien Frick, Gipf-Oberfrick und Oeschgen statt. Der festliche Gottesdienst wurde von Abt Christian aus Engelberg geleitet, der den Jugendlichen das Sakrament der Firmung spendete.
Featured
(fdp) Grillen, Kennenlernen und Diskutieren mit Dario Roth war angesagt, und viele Kaiseraugsterinnen und Kaiseraugster nutzten diese Möglichkeit und kamen zu diesem gemütlichen und kulinarischen Anlass. Grillmeister Dario war mit Bedienen und Auskunftgeben im Dauereinsatz, und er meisterte auch diese Aufgabe souverän und mit Humor.
Featured
(mb) Bereits um 6 Uhr startete von der Feldschützengesellschaft Eiken am 24. August die kleine Schar von zehn Schützen zum Zürcher Kantonalschützenfest im Wyland.
Featured
(af/jw) Fünf halbstündige Kurzkonzerte, dazwischen Zeit für Erfrischung und Gespräch und im Anschluss ein Apéro Riche – das ist das Konzept der «Sommerlichen Abendmusiken». Seit zwei Jahrzehnten finden sie jeweils an einem Samstagabend im Spätsommer in der reformierten Kirche Rheinfelden statt.
Featured
(rk) Am Nachmittag wurde in Muhen zum Final der Nachwuchs-Gruppenmeisterschaft gestartet. Nach einem Jahr Unterbruch konnte der begehrte Titel wieder ins Mettauertal geholt werden.
Featured
(pol) Am späten Sonntagabend geriet ein Automobilist mit seinem Fahrzeug neben die Fahrbahn. Dabei fuhr er ein Strassenbord hinunter, kollidierte mit Bäumen und Gebüschen und kam schliesslich auf einer Wiese zum Stillstand. Der Fahrer verletzte sich dabei. Die Beifahrerin blieb unverletzt.
Featured
2. Liga: FC Wallbach-Zeiningen – SC Binningen 2:3
2. Liga: FC Wallbach-Zeiningen – SC Binningen 2:3
(db) Am vergangenen Samstag traf die erste Mannschaft des FC Wallbach-Zeiningen auf den FC Binningen. Das Spiel wurde auf dem neu sanierten Fussballplatz in Zeiningen ausgetragen und endete mit 2:3 für den FC Binningen.
Featured
(sl) Zürich Letzigrund – grosse Bühne, grosser Erfolg: Mara Hodel vom TV Stein hat am Samstag, 30. August, im Zürcher Letzigrundstadion den Schweizer Final des UBS Kids Cup in der Kategorie W7 (Jahrgang 2018) für sich entschieden.
Featured
(mb) Um das 80-Jahre-Vereinsjubiläum ausgiebig zu feiern, reisten 32 Turnerinnen des FTV Möhlin nach Rüdesheim am Rhein.
Featured
Die Saison 2025/26 der Klassik-Sterne Rheinfelden präsentiert fünf aussergewöhnliche Konzertabende. Den Auftakt gestalten am Freitag, 5. Dezember, die weltberühmten Wiener Sängerknaben mit einem stimmungsvollen Programm zur Adventszeit.
Featured
(pd) Auch zur 28. Ausgabe des Römerfestes zog es Tausende von Besucherinnen und Besucher nach Augusta Raurica. Führungen und Mitmach-Stationen waren schnell ausgebucht – das Thema antike Magie fand grossen Anklang. Das nächste Römerfest findet am 29. und 30. August 2026 statt.
Featured
(pol) Am Samstag erfasste eine Automobilistin ein Kind auf dem Fussgängerstreifen. Dieses wurde dabei verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Featured
(fh) Am Mittwoch, 20. August, trafen sich einige autofahrende Mitglieder des Vereins MitenandFürenand Zeiningen mit ihren Privatautos und nahmen die nicht motorisierten Personen als Gäste mit.
Featured
(ut) Bei herrlich frischem Sommerwetter machten sich am Samstag, 23. August, 33 Fricktaler Weinfreundinnen und Weinfreunde dem Rhein entlang auf nach Schaffhausen. Angesagt war ein Tagesausflug ins «Blauburgunderland».
Featured
(stn) Zur jährlichen Studienreise der Alten Garde Kaisten ging es diesmal in die schöne oberschwäbische Stadt Ravensburg am Bodensee.
Featured
(bb) Bei Sonnenschein – und einem kurzen Regenschauer – tauchten die Teilnehmenden der Dohlenkrebsexkursion mit Martin Hohermuth in die faszinierende Welt der Flusskrebse ein.
Featured
(psch) Was bisher von den Plänen her alle begeistert hat, nimmt nun Gestalt an. Ab 3. September werden Lernende der Häring AG mit dem Bau einer Holzplattform beginnen. Entstehen wird eine Turmkonstruktion mit 35 Stufen, auf einer Grundfläche von 8,3 auf 8,3 m und einer Gesamthöhe von 10,8 m, die ihren Platz im Sisslerfeld finden wird. Eingeweiht wird die Aussichtsplattform am 13. September beim 3. «Unser Sisslerfeld-Tag» in Sisseln.
Featured
(eing.) Am Freitag, 19. September, 20 Uhr bringt das Ensemble Safran, Klarinettistin Susanne John, Violinistin Susanne Dubach und Annkatrin Isaacs am Klavier, akustisch gespielte Musik aus den goldenen 20er-Jahre in den Fricker Kornhauskeller.
Featured
(cv) Die traditionelle Reise des Männerchors Rheinfelden führte nach Leukerbad. Zuerst gab es einen Zvierihalt im hübschen Städtchen Gruyères, einem überlaufenen Touristenmagneten.
Featured
Das Rehmann-Museum zeigt vom 6. September 2025 bis 11. Januar 2026 eine Ausstellung, die das Publikum herausfordert. Die unkonventionelle Schau mit dem Titel «Disobedient Constellations» (ungehorsame Konstellationen) präsentiert 35 Skulpturen und Objekte von 27 renommierten Kunstschaffenden, darunter Monica Bonvicini, Walter De Maria, Rainer Fetting, Bernhard und Ursi Luginbühl sowie Erwin Rehmann.
PETER SCHÜTZ
Featured
Westflügel der Kantonsschule Wettingen ist eröffnet: Nach dreijähriger Bauphase offiziell eingeweiht
(pd) Der Ersatzneubau des Westflügels ermöglicht die notwendige Erweiterung der Kantonsschule Wettingen (KSWE) auf 55 Abteilungen. Mit dem Bau sind die benötigten Unterrichtsräume betrieblich direkt an das Hauptgebäude angebunden. Zudem trägt der Ersatzneubau des Westflügels zur Vervollständigung der historischen Klosteranlage bei.
Featured
(tr) Bei kühlem Wetter wurden im ganzen Fricktal Sportler und deren Leiter mit grosser Vorfreude zur Aargauer Meisterschaft eingesammelt. In Wohlen kam rechtzeitig die Sonne und wärmte alle beim Einturnen angenehm auf.
Featured
(bk) Am Sonntag, 24. August, feierten der Seelsorgeverband Eiken-Stein und die reformierte Kirche mittleres Fricktal einen ökumenischen Gottesdienst, der zusammen mit Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern der Stiftung MBF vorbereitet worden war. Thema des Gottesdienstes war: Gemeinsam unter dem Regenbogen.
Featured
(fdp) Vergangenen Donnerstag traf sich die FDP-Ortspartei Frick zu ihrem traditionellen Sommeranlass – diesmal mit einem besonders spannenden Programm. Gastgeberin war die Böller AG – Holz- und Solarbau in Frick, mit Inhaber Dominik Küng, ein regional verankertes Unternehmen mit beeindruckender Geschichte und Innovationskraft.
Featured
(if) Heilmittel wie zu Grossmutters Zeiten selber herstellen – diese besondere Erfahrung bietet das Dorfmuseum Möhlin am Sonntag, 14. September, von 14 bis 16 Uhr. Zum 100-Jahr-Jubiläum des Samaritervereins Möhlin lädt der Museumsverein alle Interessierten herzlich ins «Melihus» ein.
Featured