Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
17.8 °C
Luftfeuchtigkeit: 69%
Mittwoch
9.5 °C |
18.4 °C
Donnerstag
10.7 °C |
25.3 °C
...::: NEWS :::...
Featured
Featured
Beim Aargauer Kirchenfest werden diverse besondere Gottesdienste gefeiert. Einen davon, den Schlager-Gottesdienst, gestaltet das Pfarrpaar Christine Straberg und Thorsten Bunz von der reformierten Kirchgemeinde Bözberg-Mönthal.
ANDREAS FISCHER *
Featured
(ps) Das erste Wochenende nach den Sommerferien brachen 17 Mitglieder der Frauenriege Wegenstetten mit dem Oldtimer-Postauto von Heinz Marugg auf Richtung Davos.
Featured
(ub) Der Kleinbus-Chauffeur «Derick» konnte fast alle Mitglieder des Kirchenchors Gansingen auf den zweitägigen Ausflug in den äussersten Zipfel der Ostschweiz fahren.
Featured
(sb) Am vergangenen Samstag fuhren 14 Schützen der Schützengesellschaft Zuzgen um 5.20 Uhr ins Zürcher Wyland, um am Kantonalen Schützenfest teilzunehmen. Um 8 Uhr fielen die ersten Schüsse im Schützenhaus Berg am Irchel.
Featured
(nst) Das letzte Wettfahren dieser Saison fand vergangenes Wochenende im Hagneckkanal bei der Walperswilerbrücke statt.
Featured
(im) Seit 2019 bietet die Notschlafstelle Aargau Menschen in akuter Wohnungsnot ein sicheres Dach über dem Kopf, eine warme Mahlzeit und ein offenes Ohr. «Manchmal braucht es gar nicht viel – nur einen Ort, wo man sich sicher fühlt und ernst genommen wird», sagt Susi Horvath, die die Einrichtung seit ihrer Gründung leitet.
Featured
(sfa) Am Sonntagmorgen tuckerten Vreni und Geri Oeschger mit ihrem Motrac MT ALSP Baujahr 1963 von Galten/Gansingen nach Möriken.
Featured
(fm) Am 23. August fanden in und rund um die Turnhalle Schupfart die Fricktal Games statt, organisiert durch den Turnverein Schupfart.
Featured
(bea) Urs Jakob, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der HPS Fricktal, wird zum Ende des Schuljahres 2025/26, also im Juli 2026, in den wohlverdienten Ruhestand treten. Die Verantwortlichen freuen sich, bekannt geben zu dürfen, dass der MBF-Stiftungsrat nach einem sorgfältigen Evaluationsprozess Florence Kaeslin ab dem 1. Mai 2026 als Mitglied der Geschäftsleitung und Bereichsleiterin HPS Fricktal berufen hat.
Featured
(mk) Am Freitag, 22. August, lud der Natur- und Vogelschutz Möhlin (NVM) zu seinem traditionellen Sommeranlass ein. Um die 70 Personen folgten der Einladung – darunter auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Grundkurses in Vogelkunde, für die dieser Abend den krönenden Abschluss bildete. Professor Bruno Baur widmete sich auf der Exkursion unter anderem dem «Tier des Jahres».
Featured
(jh) Am vergangenen Wochenende fand zum Saisonabschluss die Schweizermeisterschaft der Jungpontoniere sowie das Einzelwettfahren für die Aktiven in Ligerz statt.
Featured
(jw) Am Samstag, 30. August, ab 16.30 Uhr gibt es in der reformierten Kirche Rheinfelden fünf Kurzkonzerte à 30 Minuten. Dazwischen ist Zeit für eine Erfrischung und Gespräch. Im Anschluss gibt es gemäss des Konzepts der traditionsreichen «Sommerlichen Abendmusiken» einen Apéro riche.
Featured
(eing.) Susi Kramer (Objekte / Bilder) und Larissa Kramer (Stickereien) stellen in der galerie artune in Frick aus. Vernissage ist am 4. September.
Featured
(sl) Während sich am vergangenen Samstag die Jugendabteilung des Turnvereins Stein in verschiedenen Disziplinen und Sportarten an den Fricktal Games in Schupfart und dem Visana Sprint in Brugg befanden, gingen drei Steiner Athletinnen an den Kantonalen Steinstossmeisterschaften in Wittnau an den Start.
Featured
(rm) Nach dem eindrücklichen Jubiläumskonzert im Bahnhofsaal Rheinfelden steht für die BBF ein weiteres grosses Ereignis an: das Massed-Band-Konzert vom 13. September ab 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gipf-Oberfrick.
Featured
(dlm) Die diesjährigen Fricktal Games, organisiert vom TV Schupfart und dem Kreisturnverband Fricktal, wurden für den Turnverein Stein zu einem wahren Erfolgserlebnis. Mit 47 Kindern und Jugendlichen stellte der TV Stein nicht nur die grösste Delegation, sondern überzeugte auch mit starken Leistungen in den verschiedensten Wettkämpfen.
Featured
(msch) Zum 49. Mal findet vom 5. bis 7. September der GP Rüebliland statt.
Featured
(sk) Am letzten Augustsonntag fand wie jedes Jahr ein paar Wochen nach der offiziellen Schwarzwald-Rundfahrt die vereinsinterne Rundfahrt für die Mitglieder und Helfer des Velo-Clubs Kaisten statt.
Featured
(pol) Während Geschwindigkeitskontrollen in Seengen und an der Staffeleggstrasse stoppte die Kantonspolizei neun Fahrzeuglenkende, welche deutlich zu schnell unterwegs waren.
Featured
(bb) Die Delegierten der 17 angeschlossenen Bühnen der Musiktheatervereinigung (MTV) trafen sich am Wochenende in Leuk zu ihrer jährlichen Delegiertenversammlung.
Featured
(rb) Über 20 Personen nahmen am traditionellen Sommeranlass der FDP Kaiseraugst teil, darunter einige Gäste.
Featured
(ag) Am Samstag war die Jugendriege Münchwilen mit 19 Kindern an den Fricktal Games in Schupfart dabei. Treffpunkt war früh morgens um 7.45 Uhr in Münchwilen, bevor es gemeinsam losging.
Featured
(me/mm) Abfahrt 6.58 Uhr – oder: Wenn zwanzig Frauen des FTV Wil den Bus wachkitzeln.
Featured
(RH) Was für ein wunderschöner Nachmittag. Am traditionellen Pensioniertentreff der Brauerei Feldschlösschen mit ihren Partnerinnen/Partnern konnten die Anwesenden schöne und gemütliche Stunden voller Lachen, Erinnerungen und herzlicher Begegnungen erleben.
Featured
(he) Zum dritten Ausflug der Männerturner von Gipf-Oberfrick in diesem Jahr, begaben sich 19 Interessierte bei sommerlichen Temperaturen zum Steinbruch Gabenchopf in Villigen. Ein kurzer Fussmarsch führte sie zu einer Plattform, welche eine atemberaubende Aussicht auf den imposanten Steinbruch freigab.
Featured
(pd) Am 21. August feierte dsm-firmenich die Grundsteinlegung für das neue Mehrzweckgebäude «Space» (Sisseln Personalrestaurant and Analytical Center) am Standort Sisseln/Eiken.
Featured
(eing.) «Ich hoffe, dass es richtig schwierig wird im neuen Schuljahr, vor allem in Mathe. Ich liebe Mathe», strahlt die blonde Siebtklässlerin auf dem Pausenhof.
Featured
(pol) Am Donnerstagabend kam es ab 18.30 Uhr im Kanton Basel-Landschaft zu starken Regenfällen, bei denen Wasser in zahlreiche Gebäude eindrang. Vor allem das untere Baselbiet war betroffen, insbesondere die Gemeinde Birsfelden. Die Feuerwehren standen während Stunden im Einsatz. Es wurden keine Personen verletzt.
Featured
(mg) Unter diesem Titel luden die Kaiseraugster Ortsparteien zu einem überparteilichen Wahlauftakt zu den Gemeinderatswahlen vom 28. September ein.
Featured