(me/mm) Abfahrt 6.58 Uhr – oder: Wenn zwanzig Frauen des FTV Wil den Bus wachkitzeln.
Punkt 6.58 Uhr startete das Abenteuer – nicht mit einem Jet, nicht mit dem Rolls-Royce, sondern ganz bodenständig mit dem Postauto Richtung Brugg. 20 topmotivierte mit Schoggi-Gipfeli verpflegte Frauen, voll bepackt mit Rucksäcken, guter Laune und einer ordentlichen Portion Vorfreude.
Bereits am Morgen durfte Dany, das neue Vereinsmitglied, ihre Hamburger-Taufe bestreiten: Sie trug zwei Tage lang einen schicken Traubenhut, verteilte fleissig Komplimente und «Härzli» an alle Mitreisenden. Zusätzlich waren zwei Wein-Korken den ganzen Tag im Umlauf. Das Spielprinzip war einfach: Bloss nicht den Korken am eigenen Rucksack baumeln lassen! So blieb die ganze Gruppe bis zum Abend auf der Hut! Die Gewinnerinnen durften mit Dany zusammen einen Vers reimen und vortragen.
Nach der Ankunft in Stein am Rhein ging es zuerst gemütlich aufs Schiff nach Diessenhofen. Anschliessend marschierten die Frauen entlang des wunderschönen Rheins Richtung Schaffhausen. Umgeben von idyllischen Landschaften, einer wohlverdienten Stärkung aus dem Rucksack und einer erfrischenden Abkühlung im Rhein fühlte sich der Tag fast schon wie ein Kurzurlaub an.
Weiter ging es nach Trasadingen, wo eine besondere Unterkunft auf die Frauen wartete. Ein cooles Nachtlager in Weinfässern. Nach einem herzhaften Abendessen in der Unterkunft und einem wohlverdienten Gutenachttrunk an der Volleyballveranstaltung im Ort, zeigten die Frauen noch ihre sportliche Seite: Volleyball, Schnurball und sogar Macarena standen auf dem Programm, bevor schliesslich Ruhe einkehrte – na ja, zumindest nach ein paar letzten Geschichten und Lachanfällen.
Am Sonntag stärkten sich die Frauen mit einem reichhaltigen Frühstück, bevor es auf einen kurzen Marsch nach Wilchingen ging. Dort erwarteten sie die «Wöschwieber», die sie mit reichlich Tratsch und Klatsch durch das Dorf führten – Insiderinformationen inklusive. Danach durften alle im Gasthof «Gmaandhuus» ein hervorragendes Mittagessen geniessen.
Zum Abschluss stand eine Weinverkostung auf dem Programm, bei der der FTV Wil die edlen Tropfen der Region kennenlernen durfte. Die Heimfahrt führte über Schaffhausen, wo ein letzter Apéro den perfekten Schlusspunkt setzte.
Die Frauen haben viel gelacht, erlebt, genossen – und auch einiges gelernt. 😊
Ein herzliches Dankeschön an die Reiseleiterinnen Erika und Gabi, die zwei unvergessliche Tage beschert haben.