(ub) Der Kleinbus-Chauffeur «Derick» konnte fast alle Mitglieder des Kirchenchors Gansingen auf den zweitägigen Ausflug in den äussersten Zipfel der Ostschweiz fahren.
Der ausgiebige Wolkenbruch während der Kaffeepause im Autobahnrestaurant war das einzige Nass an diesem Wochenende. Schon bei der Bergfahrt von Bregenz auf den Pfänder zeigte sich das Wetter wieder von seiner besten Seite. Die Rundumsicht auf Bodensee, Appenzellerland und das österreichische und deutsche Umland war wunderbar. Ein Spaziergang durch das kleine Tierreich der dortigen Waldtiere ergänzte das tolle Erlebnis.
Nach einer Fahrt durch das St. Galler-Rheintal, die Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein (Vaduz) und Triesenberg erwartete Malbun die gutgelaunte Sängerschar. Ein kurzer Spaziergang ins Zentrum des Bergdorfes liess alle erahnen, was der zweite Tag so bringen würde. Nach einem kurzweiligen Abend mit feiner Kulinarik, frohem Gesang und einer erholsamen Nacht erwartete eine noch neblige Gegend die warm eingekleidete Gruppe. Aber schon bei der Sesselfahrt hinauf zur Bergstation Sareis lichteten sich die Wolken und gaben die Sicht frei auf das schöne Panorama. Bei einem leichten und vergnüglichen Tal-Spaziergang konnte heiter über Aktuelles vom Dorf und der Welt diskutiert werden.
Den Heimweg durch das Schaffhauser- und Thurgauerland unterbrach das feine Mittag-/Abendessen im Kundelfingerhof. Dieser Aufenthalt liess alle Sinne so richtig verwöhnen. Mit vielen tollen Erinnerungen und gestärkt mit feinen Speisen dieser Region durften die Sänger/innen des Kirchenchors Gansingen in das Heimatdorf zurückkehren. Ein herzlicher Applaus verdankte den Organisatoren die gut geplante Reise.