Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
17.8 °C
Luftfeuchtigkeit: 69%
Mittwoch
9.5 °C |
18.4 °C
Donnerstag
10.7 °C |
25.3 °C
...::: NEWS :::...
Featured
Featured
(sts) Erst kürzlich wurde auf dem Dorfplatz in Maisprach ein ganz besonderes Fest gefeiert: Die Gemeinde Maisprach und der VVM Maisprach luden gemeinsam zu einem Summer-Plausch auf dem Dorfplatz ein. Gefeiert wurde das 100-Jahre-Jubiläum der Postautolinie 100 von Gelterkinden nach Rheinfelden. Federführend war vor allem die Museumsgruppe des örtlichen VVM Maisprach.
Featured
(eh) Am vergangenen Wochenende fanden in Gansingen die traditionellen Radsporttage statt. Das wiederum dicht gepackte Programm liess aber keine Wünsche offen.
Featured
(eing.) Mit seinen Scherzanrufen erreicht Comedian Chäller jede Woche Hunderttausende Menschen und wurde dafür schon für einen Swiss Comedy Award nominiert. In seinem neuen Programm «falsch verbunden» bringt er die bekannten Chällerfons direkt auf die Bühne.
Featured
(eing.) Gemeinderätin und Ressortvorsteherin Martina Roth begrüsst die Anwesenden herzlich zum diesjährigen Wittnauer Gewerbe-Apéro vom Freitag, 5. September, und wünschte ihnen einen gemütlichen Abend mit Speis und Trank.
Featured
(chs) Die Velo-Mehrtages-Tour führte die Mitglieder des VMC Zeiningen nach Pfalzgrafenweiler DE.
Featured
(mg) Die Ausflugsteilnehmer waren von dem Bauwerk begeistert: "Gigantisch dieser Ausblick zuoberst auf dem Roche-Turm – ein richtiger Wow-Effekt", so lautete ihre Reaktion.
Featured
(pd) Auf dem Storchennestparkplatz in Rheinfelden wurde das bisher grösste im Kanton Aargau gefundene Nest der Asiatischen Hornisse beseitigt. Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse nehmen zu. Verdächtige Tiere und Nester müssen auf der nationalen Meldeplattform gemeldet werden.
Featured
(ye) Am vergangenen Wochenende fand in Möhlin der Feldstich-Final statt. Dieser Anlass kann als Schweizermeisterschaft des Feldschiessens bezeichnet werden, bei der sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Schweiz mit dem Feldschiessenprogramm messen.
Featured
(pd) Vom 17. bis 21. September entscheidet sich, wer den Schweizermeistertitel holt: An den Berufs-Schweizermeisterschaften «Swiss-Skills» treten rund 1100 Talente in über 90 Berufen gegeneinander an. In der Kategorie Maler/in hoffen auch drei Aargauerinnen und Aargauer auf den Sieg: Natascha Albrecht aus Dottikon, Jolanda Amsler aus Wölflinswil und Robin Zöllig aus Villmergen.
Featured
(ps) Die Friedhofskapelle und die Aufbahrungshalle werden ab dem 15. September instandgesetzt.
Featured
(mak) Ein Hauch von Orient wehte am Donnerstag, 28. August, durchs Steinlischulhaus. Orientalische Häuser, Girlanden mit Monden und Sternen und seeehr viele Yasmins und Aladdins begrüssten einen beim Eingang.
Featured
(ps) Die Tigermücke breitet sich weiter aus – neu ist das ganze östliche Siedlungsgebiet in Rheinfelden betroffen. Auf öffentlichem Grund beseitigt die Stadt wo immer möglich potenzielle Brutstätten. Parallel bittet sie alle Anwohnerinnen und Anwohner um Mithilfe, auf privatem Grund zur Eindämmung der invasiven Mücke beizutragen.
Featured
(mk) Nachdem der Männerchor Schupfart beim Gottesdienst im Rahmen des Fischessens in Mumpf das «Mumpfer Lied» vorgetragen hatte, startete die diesjährige Vereinsreise unter dem Motto «In und rund um Mumpf».
Featured
(ga) Am Freitagabend wurde das traditionelle Volleyballturnier in Herznach zum 30. Mal ausgetragen.
Featured
(eing.) Galerie Artune in Frick am letzten Donnerstag: Die Vernissage von Susi und Larissa Kramer lockte viele Besucher an. Das Interesse war gross, in die Farbenwelt von Susi Kramer, begleitet von den Vogelwelten ihrer Tochter Larissa, einzutauchen.
Featured
(ja) Am kommenden Samstag, 13. September, empfängt das Fricker Damen-1-Team um 15.15 Uhr die SG Würenlingen Whales in der Ebnet-Halle Frick.
Featured
(eing.) Am vergangenen Samstag lud der Rebbauverein Kaisten bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen zum zweiten Räbhüsli-Fäscht ein. In den Aespler Rebbergen, hoch über dem Dorf, hiessen die Vereinsmitglieder die zahlreich erscheinenden Gäste in gelungenem Ambiente herzlich willkommen.
Featured
(fh) Die Tennisclubs Rheinfelden und Frick waren vom 27. August bis 7. September Schauplatz packender Tenniskämpfe der Extraklasse. 145 Nachwuchstalente aus dem Aargau kämpften in insgesamt zehn Einzel- und Doppel-Kategorien um die begehrten Titel der Aargauer Junioren-Tennismeisterschaften (AJTM) – dem sportlichen Highlight des Jahres im Kanton für die Junioren und Juniorinnen.
Featured
(ed) Im Bezirk Laufenburg engagieren sich rund 125 Personen freiwillig für Pro Senectute Aargau. Einmal im Jahr sind alle eingeladen zum «Dankesanlass». Als Zeichen der Wertschätzung organisiert die Beratungsstelle unter anderem einen geselligen Abend. In diesem Jahr fand der Anlass im Restaurant des Fibl in Frick statt.
Featured
(tl) Am Sonntag fand in Münchwilen das Grümpeli statt.
Featured
(tma) Am Sonntagmorgen um 6.20 Uhr startete für 18 Mitglieder der Männerriege Schupfart die diesjährige Vereinsreise in das Engelbergertal.
Featured
(ns) Der diesjährige Seniorenausflug der Stadt Rheinfelden führte die rund 380 Seniorinnen und Senioren – was einer Rekordbeteiligung entspricht – bei schönstem Wetter in die Hauptstadt Bern.
Featured
(mi) Am Samstag trafen sich frauen des TV Eiken früh am Morgen und fuhren gemeinsam nach Meiringen. Von dort ging es mit der Gondel auf den Hasliberg.
Featured
(bz) Seit Jahren leitet Sandra Belser aus Wölflinswil mit viel Herzblut den Jugendclub Pirol. Sieben Naturschutzvereine des oberen Fricktals, angefangen in Eiken bis hin nach Wölflinswil, organisieren pro Jahr je einen Anlass für die Jugendlichen im Primarschulalter.
Featured
(sh/lm) Mit 33 TurnerInnen reiste der TV Stein am 6./7. September nach Sörenberg. Mit sportlichen Herausforderungen, geselligen Momenten und individuellen Erlebnissen – ein rundum gelungenes Vereinswochenende.
Featured
(ut) Auf dem langgezogenen Thiersteinberg, beim «Fazedellen-Kreuz», grenzen die vier Dörfer Gipf-Oberfrick, Schupfart, Wegenstetten und Wittnau direkt aneinander.
Featured
(bb) Bei strahlendem Sonnenschein beteiligte sich das Gesundheitsforum erfolgreich am diesjährigen Bewegungs- und Begegnungsanlass Andiamo in Rheinfelden. Der Stand des Forums zog über den ganzen Tag zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und bot Kindern die Möglichkeit, das beliebte ELKI-Turnen (Eltern-Kind-Turnen) spielerisch auszuprobieren.
Featured
(tuf) Am 15. September findet der jährliche Aktionstag «Tag der Tat» des Schweizerischen Roten Kreuzes mit dem Schwerpunkt «World Marrow Donor Day» statt. Ein OK-Team aus Möhlin engagiert sich aus Überzeugung in den kommenden Wochen wie auch am Aktionstag für die Registrierung von Blutstammzellspenden mit. Sein Anliegen: Registriere dich JETZT! Ein kleiner Schritt, der Leben retten kann.
Featured
(ml) Auf Einladung derr katholischen Pfarrei konzertierte das Streichquartett »Lviv Virtuosos» am Sonntagabend in der Kirche in Gipf-Oberfrick.
Featured