Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
18.9 °C Luftfeuchtigkeit: 60%

Mittwoch
9.5 °C | 18.4 °C

Donnerstag
10.7 °C | 25.3 °C

Achtsamkeitsausflug. Foto: zVg
Featured

Gesundheitsforum Rheinfelden setzt Impulse – Vom ELKI-Turn-Schnupperangebot bis zum Achtsamkeitsanlass für Senioren des Salmenparks

(bb) Bei strahlendem Sonnenschein beteiligte sich das Gesundheitsforum erfolgreich am diesjährigen Bewegungs- und Begegnungsanlass Andiamo in Rheinfelden. Der Stand des Forums zog über den ganzen Tag zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und bot Kindern die Möglichkeit, das beliebte ELKI-Turnen (Eltern-Kind-Turnen) spielerisch auszuprobieren.

Neben dem Mitmachangebot nutzte das Gesundheitsforum die Gelegenheit, auf weitere gesundheitsfördernde Programme und Projekte aufmerksam zu machen. «Es war schön zu sehen, wie aktiv und interessiert die Familien waren. So macht Gesundheitsförderung Freude», freute sich Béa Bieber, Präsidentin des Gesundheitsforums.
Den engagierten Helferinnen und Helfern des Gesundheitsforums sowie den Mitgliedern der SR und #valerie, die mit ihrem Einsatz den Auftritt ermöglichten, gibt ein besonderes Dankeschön. Zudem besuchte Regierungsrat Jean-Pierre Gallati den Stand, zeigte grosses Interesse und würdigte die Arbeit des Forums.
Mit seiner Teilnahme an Andiamo unterstreicht das Gesundheitsforum die Bedeutung von Bewegung, Begegnung und Prävention im Alltag. Heute durften die Pensionärinnen und Pensionäre des Salmenparks mit dem Gesundheitsofurm einen besonderen Tag im Wald verbringen. Gemeinsam mit Helfern und unter der fachkundigen Leitung von Reto Gautschi, Yogalehrer, stand ein Achtsamkeitsausflug auf dem Programm.
Im Mittelpunkt stand das bewusste Erleben: den Wald riechen, sehen, hören und spüren – sowie den Rhein bestaunen. Gerade für ältere Menschen ist dieses Innehalten von grosser Bedeutung. Dank der engagierten Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer wurde der Ausflug für alle Teilnehmenden zu einem bereichernden Erlebnis. Das Gesundheitsforum dankt allen, die diesen besonderen Tag für die Pensionäre möglich gemacht haben.

Nächster Anlass: Genusswanderung «Einheimische Wildkräuter»
Wer Lust hat, Wald und Natur erneut mit allen Sinnen zu erleben, ist herzlich eingeladen zur Genusswanderung am Samstag, 20. September.
Unter der Leitung von Bianca Zogg, zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, führt die Wanderung durch den Rheinfelder Wald. Die Teilnehmenden lernen spannende Wildkräuter kennen und erhalten Antworten auf Fragen wie: Welche Wirkung haben sie? Wie kann ich sie selber nutzen? Was lässt sich Köstliches daraus zubereiten?
Die Wanderung ist leicht, für Familien mit Kindern geeignet und dauert mit Pausen bis ca. 16 Uhr. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr bei der Bushaltestelle des Gesundheitszentrums Rheinfelden (Spital, Riburgerstrasse). Der Anlass ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Ein kleiner «wilder» Zvieri rundet die Veranstaltung ab.
Das Gesundheitsforum freut sich auf zahlreiche Teilnehmende, die sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollen, die Natur von einer neuen Seite zu entdecken.
Weitere Infos zum Gesundheitsforum www.gesundheitsforum-rhf.ch

Bild: Achtsamkeitsausflug. Foto: zVg