(pd) Vom 17. bis 21. September entscheidet sich, wer den Schweizermeistertitel holt: An den Berufs-Schweizermeisterschaften «Swiss-Skills» treten rund 1100 Talente in über 90 Berufen gegeneinander an. In der Kategorie Maler/in hoffen auch drei Aargauerinnen und Aargauer auf den Sieg: Natascha Albrecht aus Dottikon, Jolanda Amsler aus Wölflinswil und Robin Zöllig aus Villmergen.
Präzision, Leidenschaft und Durchhaltewillen: Diese Zutaten braucht es, um an den Berufs-Schweizermeisterschaften «SwissSkills» teilzunehmen, die auf dem BernExpo-Areal in Bern stattfinden. Die Kandidatinnen und Kandidaten mussten sich vorab im Rahmen regionaler oder verbandsinterner Ausscheidungen dafür qualifizieren – geschafft haben das auch drei Malerinnen und Maler aus dem Kanton Aargau: Natascha Albrecht aus Dottikon, Jolanda Amsler aus Wölflinswil und Robin Zöllig aus Villmergen kämpfen vor rund 120 000 Zuschauerinnen und Zuschauern um den Schweizermeistertitel.
Vom Traumberuf an die «SwissSkills»
«Ich freue mich auf die Herausforderung», meint Jolanda Amsler. Die Malerin wurde bei den Vorbereitungen auch von ihrem Arbeitgeber, der Werner Aegeter AG in Rombach, unterstützt und hofft, an den «SwissSkills» viele neue Erfahrungen sammeln zu können. «Der Maler-Beruf gefällt mir, weil man etwas sichtbar verändern kann», so die 20-Jährige, die ihre Freizeit gerne im Turnverein und in der Natur verbringt.
Auch die 21-jährige Natascha Albrecht kann die Berufs-Schweizermeisterschaften kaum erwarten. Sie möchte in Bern viel Neues dazulernen. Die Malerin, die bei der Maler Bieri AG in Scherz arbeitet, hat ihren Traumberuf gefunden: «Man sieht abends immer, was man den ganzen Tag erarbeitet hat, und kann kreativ sein», schwärmt sie. Einen Ausgleich zur Arbeit findet sie bei ihren Tieren und ihrer Familie.
«Ich möchte an den ‹SwissSkills› meine Grenzen überschreiten», hofft Robin Zöllig. Zudem verspricht er sich von der Teilnahme bessere Berufschancen. «Der Malerberuf ist sehr vielseitig und spannend», weiss er. Das erlebt er jeden Tag bei seinem Arbeitgeber, der Bircher AG in Suhr. In seiner Freizeit tauscht der 19-Jährige den Farbroller gerne gegen das Mountainbike oder powert sich beim Krafttraining aus.
Zuschauen und anfeuern
Wer den drei Aargauer Malerinnen und Malern beim Bewältigen der Wettbewerbsaufgaben zusehen und sie dabei anfeuern möchte, kann die Berufs-Schweizermeisterschaften vor Ort mitverfolgen: Vom 17. bis 20. September 2025 findet auf dem Messegelände BERNEXPO in Bern jeweils ab 9 Uhr das Finale der verschiedenen Berufe statt. Die Siegerehrung folgt am Samstagabend. Vom 17. bis 21. September können sich Besucherinnen und Besucher zudem an Berufsdemonstrations-Ständen über die teilnehmenden Berufe informieren. Auch der SMGV ist mit einem Stand vor Ort.