Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
19 °C Luftfeuchtigkeit: 55%

Mittwoch
9.5 °C | 18.4 °C

Donnerstag
10.7 °C | 25.3 °C

Begrüssung und Eröffnung durch Gemeinderätin Martina Roth. Foto: zVg
Featured

Gewerbeapéro Wittnau

(eing.) Gemeinderätin und Ressortvorsteherin Martina Roth begrüsst die Anwesenden herzlich zum diesjährigen Wittnauer Gewerbe-Apéro vom Freitag, 5. September, und wünschte ihnen einen gemütlichen Abend mit Speis und Trank.

Vizeammann Niklaus Beck hob hervor, wie vielfältig das Angebot in Wittnau ist: 98 Betriebe, Einzelpersonen und Bauernhöfe tragen mit ihren Dienstleistungen zur Region bei. Er bedankt sich für dieses Engagement, das Arbeitsplätze, Lehrstellen und Wertschöpfung im Dorf schafft. Am Beispiel des Wirtschaftsforums Fricktal betonte er die Notwendigkeit, dass sich Unternehmen stetig anpassen und prüfen müssen, ob ihr Angebot weiterhin gefragt ist, um auch in Zukunft erfolgreich zu bleiben. Zwei Betriebe, die Backstube von Manuela HUsner und der Fleischverarbeitungsbetrieb von Stefan Kretz stellten sich den Anwesenden näher vor.

Die Bedeutung des Regionalen Gewerbes
Gemeinderätin Denise Schmid sprach in einer Doppelfunktion als Gemeinderätin und Präsidentin des Gewerbeverbands Frick-Laufenburg und lobte die Kreativität, Innovationskraft und Entwicklung des Gewerbes in Wittnau. Sie betonte die grosse Bedeutung des regionalen Gewerbes: Es stärkt die Wirtschaft, schafft Arbeitsplätze, sichert Wohlstand, prägt die Identität der Gemeinde und fördert nachhaltige, persönliche Beziehungen. Gleichzeitig wies sie auf Herausforderungen hin: Digitalisierung, Fachkräftemangel, steigende Kosten, Bürokratie und verändertes Konsumverhalten setzen kleine Betriebe unter Druck. Denise Schmid rief dazu auf, bewusst lokal einzukaufen, einander zu unterstützen und Mund-zu-Mund-Propaganda zu nutzen, um die regionale Wirtschaft und Gemeinschaft zu stärken. Sie schloss mit dem Hinweis, dass lokales Gewerbe nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ein Stück Heimat ist.

Bild: Begrüssung und Eröffnung durch Gemeinderätin Martina Roth. Foto: zVg