Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
18.9 °C Luftfeuchtigkeit: 60%

Mittwoch
9.5 °C | 18.4 °C

Donnerstag
10.7 °C | 25.3 °C

Foto: zVg
Featured

Vereinsreise des Männerchors Schupfart – unterwegs in und rund um Mumpf

(mk) Nachdem der Männerchor Schupfart beim Gottesdienst im Rahmen des Fischessens in Mumpf das «Mumpfer Lied» vorgetragen hatte, startete die diesjährige Vereinsreise unter dem Motto «In und rund um Mumpf».

Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder des Chors bei strahlendem Wetter am Bahnhof Mumpf. Schon wenige Schritte in Richtung Schönegg führten zu ersten Begegnungen mit beeindruckenden landwirtschaftlichen Maschinen, ein Anblick, der bei einigen Wandervögeln für kurze Pausen sorgte, um das Treiben auf dem Acker mit scharfem Blick zu verfolgen.
Auf der Höhe angekommen, bot sich anhand historischer Postkarten die Gelegenheit, das heutige Mumpf mit seiner Vergangenheit zu vergleichen. Danach führte der Weg hinunter an den Rhein, wo ein feines Znüni bereitstand.
Gestärkt überquerte die Sängerschar mit der Mumpfer Fähre den Rhein und spazierte gemütlich dem Rheinufer entlang nach Bad Säckingen. Dort reichte die Zeit für einen Besuch im imposanten Fridolinsmünster. Im eindrucksvollen Kirchenschiff stimmte der Männerchor das Lied „Freundschaft“ an, ein besonderer Moment, der alle begeisterte.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen trat die Reisegruppe den Rückweg über die historische Holzbrücke an. Am Schweizer Ufer angelangt, erwartete die Fraktion eine Fahrt auf dem Rhein mit den Pontonieren Mumpf. Die Bootsfahrt bot eindrucksvolle Ausblicke und wurde von allen Teilnehmenden sehr geschätzt.
Zurück an Land führte der Weg zum Mumpfer Dorfmuseum beim Dreschschopf. Mit grossem Engagement und Wissen vermittelten die Mitglieder der Museumskommission spannende Einblicke in das Leben vergangener Zeiten. Viele fühlten sich dabei in ihre Kindheit versetzt oder erinnerten sich an Erzählungen der älteren Generation. Bevor der Besuch des kleinen Museums-Bistro anstand, brachte der Chor mit Verstärkung der Museumskommission das „Mumpfer Lied“ zum Besten.

Den Abschluss bildete ein Spaziergang durch die renovierte Dorfstrasse zum Restaurant Anker. Dort liess der Männerchor diesen abwechslungsreichen und kameradschaftlichen Tag bei einem feinen Znacht in geselliger Runde ausklingen.
Ein herzlicher Dank des Männerchors gilt allen Beteiligten, die zum Gelingen dieser schönen Vereinsreise beigetragen haben. Foto: zVg