Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
19 °C Luftfeuchtigkeit: 55%

Mittwoch
9.5 °C | 18.4 °C

Donnerstag
10.7 °C | 25.3 °C

Zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus Kaisten genossen die Reise ins Markgräflerland.
Featured

Senioren aus Kaisten genossen den Ausflug ins Markgräflerland und die Fahrt mit dem «Chanderli»

(gme) Pünktlich zur Abfahrt bei der Sporthalle Kaisten am Dienstag, 2. September, zeigten sich die ersten Sonnenstrahlen und erfreuten die 121 erwartungsvollen Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Seniorenausflug Kaisten.

Nach einer kurzweiligen Fahrt über Basel und die badische Weinstrasse mit den vielen Rebbergen, untermalt mit lustigen Anekdoten und wissenswerten Informationen der Chauffeure, erreichten die drei Cars Haltingen. Dort wartete bereits die Kandertalbahn, genannt «Chanderli», mit der Dampflok auf die Reisenden. Die langsame Fahrt in nostalgischen Bahnwagen führte den Bach Kander entlang, durch unberührte Landschaften, vorbei an Maisfeldern, Pferdekoppeln, Sportplätzen und Wäldern.

In Kandern stiegen die Seniorinnen und Senioren wieder in ihren Bus und genossen die Reise durchs Markgräflerland mit herrlicher Sicht auf die Vogesen und den Grand Ballon. In Bad Krozingen-Hausen wurde der munteren Schar im Restaurant Fallerhof ein feines Mittagessen serviert. Mit regen Diskussionen und Kennenlerngesprächen verging die Zeit wie im Flug.

Die Heimreise, vorbei an der Burg in Staufen und vielen Rebbergen, liess manche Gedanken zu den heimischen Kaister Reben und Weinen schweifen. Die gemütliche Fahrt durch das Münstertal mit dem eindrücklichen Rathaus, dem Kloster St. Trudpert und den vielen Weiden führte über das Wiedener Eck auf über 1000 Meter Höhe.

Dem Fluss Wiese entlang ging es weiter durch das alte, urchige Bauerndorf Utzenfeld bis nach Zell, bekannt als Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozarts Frau Constanze. In Schopfheim verliessen die Chauffeure das Wiesental und führten die Kaisterinnen und Kaister via Wehratal und Bad Säckingen sicher nach Hause.

Ein herzlicher Dank der Gemeinde geht an die drei BegleiterInnen vom Samariterverein Schupfart, welche für das gesundheitliche Wohl der Reisenden sorgten. Ebenso dankt der Gemeinderat Kaisten der römisch-katholischen Kirchgemeinde Kaisten und Ittenthal und der reformierten Kirche Laufenburg und Umgebung, welche die Reise finanziell unterstützten.

Bild: Zahlreiche Senioren aus Kaisten genossen die Reise.
Foto: zVg