(eing.) Wie jedes Jahr im September, lud die Gemeinde Frick ihre Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren zu einem Ausflug ein.
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl von 250 Personen, wurde die Reise wieder an zwei Tagen durchgeführt. Wie gewohnt waren an beiden Reisetagen auch zwei Begleiterinnen aus dem Frauenverein, zwei Pflegefachfrauen und ein Mitglied aus dem Ge-meinderat mit dabei. Schon früh am Morgen versammelten sich die ersten auf dem Badi-Parkplatz, um in die bereitstehenden Busse zu steigen. Die Vorfreude war bei allen zu spüren und so konnte es pünktlich um 8.30 Uhr losgehen. Nach einem kurzen Stück auf der Autobahn Richtung Basel, ging es dann auf verkehrsärmeren Strassen durchs Waldenburgertal, über den Hauen-stein bis nach Egerkingen. Im Hotel Mövenpick konnte man sich mit Kaffee und Gipfeli stärken und den Blick weit bis zu den Alpen schweifen lassen. Schon bald ging die Fahrt weiter nach Solothurn, wo die Seniorinnen und Senioren dann durch die Altstadt spazieren konnten. Vom Osteingang der Altstadt, dem Baseltor, vorbei an der St. Ursen-Kathedrale, dem Zeitglockenturm und über den Marktplatz, ging es hinunter an die Aare zur Schifflände. Dort ging die Reise per Schiff mit einer gemütlichen Aarefahrt weiter.
Nach dem sehr feinen Mittagessen an Bord, begrüsste am ersten Reisetag Gemeinderätin Susanne Gmünder Bamert und am zweiten Tag, Gemeinderat Eugen Voronkov, alle Teilnehmenden herzlich. Sie ehrten die jeweils älteste Teilnehmerin und den ältesten Teilnehmer mit einem kleinen Geschenk. Die Zeit auf dem Schiff war sehr kurzweilig, alle haben es sichtlich genossen. In Biel angekommen warteten bereits die Busse, um den Heimweg unter die Räder zu nehmen. Wie schon am Morgen fuhren die Chauffeure aber hauptsächlich abseits der Autobahn, sodass auch die Rückfahrt wieder wunderschöne Ausblicke bot. Durch den Berner Jura und das Laufental gelangte die Teilnehmerschar schliesslich wieder wohlbehalten zurück nach Frick. Es war ein gelungener und schöner Ausflug, der sicher allen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Weitere Fotos unter www.frauenverein-frick.ch