Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
19 °C Luftfeuchtigkeit: 55%

Mittwoch
9.5 °C | 18.4 °C

Donnerstag
10.7 °C | 25.3 °C

Roland Härri, Andreas Tscheulin, Nationalrat Christoph Riner, Gemeinderatskandidatin Alexandra Leimgruber-Jud und Ortsparteipräsident Robert Weniger (von links)
Featured

Standaktion der SVP Frick am Samstag

(svp) Das Wetter zeigte sich am Samstagmorgen freundlich, und so stand der Standaktion der SVP Frick nichts mehr im Wege.

Von links: Seelsorger Michael Lepke, Priester Stefanus Wolo Itu, Angelau Capaul, Präsidentin Kirchenpflege Eiken-Stein, Bischof Paulus, Pater Albert und Seelsorger Berthold Kessler. Foto: Mike Sawlewicz
Featured

Botschaft der Liebe aus Indonesien – Bischof Paulus besuchte Seelsorgeverband Eiken-Stein

(fm) Am vergangenen Sonntag durften die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher in der röm.-kath. Kirche «St. Vinzenz» in Eiken einen nicht alltäglichen Anlass erleben: den Besuch von Bischof Paulus von der Diözese «Ende» auf der Insel Flores in Indonesien.

Foto: zVg
Featured

Ein Tag voller Leben, Begegnungen und Tradition – Zeiniger Märt am Samstag, 27. September

(eing.) Wenn der Herbst ins Fricktal zieht, ist in Zeiningen Märt-Zeit. Seit 1986 gehört der Zeiniger Märt fest zum Dorfleben, ein Tag, an dem das Mitteldorf zum Treffpunkt für Jung und Alt wird.

Foto: Margrit Freudemann, Kaisten

Beobachtet: Dahlie

Es ist wieder Dahlienzeit und die Hummel geniesst dies auch. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten

Foto: Ramos Sagrario Laube-Lira
Featured

Erntedank in Frick – Kartoffeligel mit Wackelaugen

(dg) Heute Sonntag erlebten die Kinder zum Thema «Kartoffel» einen Kindergottesdienst zum Erntedank in Frick.

Die Naturfreunde auf dem Rückweg via Sulgerhütte. Foto: zVg
Featured

Von Laufenburg nach Laufenburg − gesellige Wanderung der Naturfreunde Möhlin

(ws) Warum immer in die Ferne schweifen, wenn es in der Nähe viel Schönes zu erleben gibt? Ein paar Naturfreunde erlebten am vergangenen Samstag eine abwechslungsreiche Wanderung von Laufenburg nach Laufenburg.

Der Regenbogenchor besuchte die schöne Laufenburger Altstadt. Foto: zVg
Featured

Regenbogenchor Fricktal auf Reisen

(mp) Der direkte Draht, den der Regenbogenchor zu den Wettermachern unterhält, sorgte auch in diesem Jahr für perfekte Bedingungen am Tag der Chorreise. Der Ausflug begann mit einer eindrucksvollen Stadtführung in Laufenburg. Ein zusätzliches Highlight bildete das gleichzeitig in der Altstadt stattfindende Oldtimertreffen.

Foto: Polizei Aargau

A1/Baden: Porsche prallt gegen Tunnelwand

(pol) In der Nacht auf heute Sonntag prallte ein Porsche im Bareggtunnel gegen die Tunnelwand. Verletzt wurde niemand. Wie es zum Unfall kam, ist noch unklar.

Foto: Polizei Basel-Landschaft
Featured

Sissach: Schwerer Verkehrsunfall – Motorradfahrer verstorben

(pol) Gestern Samstagabend kurz nach 17.45 Uhr kam es auf der Unteren Hinteregg in Sissach zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen. Der Motorradfahrer verstarb noch auf der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.

 Das Team nach der Schlussfeier (2.v.r. Mattia Andrea Plattner). Foto: SwissSkills/Michael Zangellhini
Featured

Mattia Andrea Plattner aus Frick überzeugt an den EuroSkills in Herning mit Rang 4

(pd) An den EuroSkills Herning 2025 holte Mattia Andrea Plattner, Maurer EFZ aus Frick, den starken vierten Rang. Er wurde dafür mit einer Medaillon for Excellence – vergleichbar mit einem Olympischen Diplom – ausgezeichnet.

 Der Tag der offenen Tür auf der Rega-Basis Basel stiess auf grosses Interesse. Foto: Rega

Grosses Interesse am Tag der offenen Tür auf der Rega-Basis Basel

(rega) Am Tag der offenen Tür der Rega-Basis Basel tauchten heute Samstag rund 12'500 Besucherinnen und Besucher in die Welt der Rega ein. Sie nutzten die seltene Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen und den persönlichen Austausch mit der Crew. ​​​​​​

Featured

Laufenburg: Zeitreise durch die hela − Sonderschau zur Jubiläums-Ausgabe

(mf) Vom 10. bis 12. Oktober findet die 75. hela in Laufenburg statt. Ein idealer Zeitpunkt, um auf Zeitreise zu gehen und die Anfänge der traditionellen Herbstmesse zu erkunden. Dies ermöglicht eine Sonderschau, die vom Museumsverein Laufenburg und der hela gemeinsam entwickelt wurde.