(mp) Der direkte Draht, den der Regenbogenchor zu den Wettermachern unterhält, sorgte auch in diesem Jahr für perfekte Bedingungen am Tag der Chorreise. Der Ausflug begann mit einer eindrucksvollen Stadtführung in Laufenburg. Ein zusätzliches Highlight bildete das gleichzeitig in der Altstadt stattfindende Oldtimertreffen.
Nach einer Postautofahrt durchs Mettauertal genossen die Chormitglieder ein wunderbares Mittagessen im Garten des Restaurants Bären in Hottwil. Gut gestärkt wanderten alle anschliessend durch die abwechslungsreiche Landschaft nach Mettau. Unterwegs nutzte der Chor die Gelegenheit, ein Lied inmitten der schönen Natur zum Besten zu geben. In Mettau angekommen wartete als süsse Krönung des Ausflugs ein Dessert im örtlichen Café. Mit einer kurzen Postautofahrt nach Laufenburg schloss sich der Kreis der Chorreise.
Alle rund 20 Teilnehmenden waren sich einig, dass dieser Tag in schöner Erinnerung bleiben wird und die Chorgemeinschaft weiter gestärkt hat. Am kommenden Sonntag wird der Regenbogenchor Fricktal am Erntedank-Gottesdienst in Gipf-Oberfrick zu hören sein. Und natürlich laufen seit Mitte August bereits die Vorbereitungen für das grosse Konzert unter dem Motto «eMotions» im November 2026.
An diesem Projekt interessierte Sängerinnen und Sänger sind nach wie vor willkommen zum Mitsingen. Der Regenbogenchor probt jeweils am Montagabend. Details auf www.regenbogenchor.ch