Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
19 °C Luftfeuchtigkeit: 55%

Mittwoch
9.5 °C | 18.4 °C

Donnerstag
10.7 °C | 25.3 °C

Bad Säckingen: Fussgängerin vom Kleinlaster angefahren und schwer verletzt

(ots) Heute Mittwoch, gegen 6.15 Uhr, wurde in der Jurastrasse an der Kreuzung zur Strasse «Im Trottäcker» eine 54-jährige Fussgängerin beim Überqueren der Fahrbahn von einem Kleinlaster erfasst und dadurch schwer verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Die Ausgrabungsfläche Ende August 2025. Die Hartbeläge sind entfernt und der Perimeter vorbereitet für die Rettungsgrabung. Foto: Kantonsarchäologie, © Kanton Aargau

Die ältesten Spuren von Vindonissa – Rettungsgrabung dokumentiert Überreste des Legionslagers

(pd) Im Vorfeld einer grossen Wohnüberbauung in Windisch führt die Kantonsarchäologie eine Rettungsgrabung durch. Dabei dokumentiert das Grabungsteam unter anderem die ältesten Strukturen des Legionslagers Vindonissa.

Featured

Svizra27 kritisiert Bund – Vorgehen verhindere nächste Landesausstellung

(fi) Der Verein Landesausstellung Svizra27, zu dessen Einzugsgebiet unter anderem auch das Fricktal gehört, kritisiert den Bund. Mit seinem Vorgehen verhindere er eine nächste Landesausstellung. Nachfolgend die Medienmitteilung von Svizra27 im Wortlaut:

Foto: zVg
Featured

Insieme Rheinfelden auf Reisen

(msch) Die Vereinsreise führte die Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Angehörigen von Insieme Rheinfelden dieses Jahr in die Ostschweiz.

BL: Für einen Arbeitsplatz frei von sexueller Belästigung

(pd) Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) der Region Basel können vom Angebot «KMU konkret+» profitieren.

Foto: zVg
Featured

Turnfahrt ins Wallis – TV Zeiningen

(mg) Das Wochenende vom 6. und 7. September verbrachten zehn Turnerinnen und Turner des TV Zeiningen zwischen Rebstöcken, Badesee und Sittener Sehenswürdigkeiten.

Die ukrainischen Künstlerinnen Lyubov Holovata und Oksana Potapova, bereicherten die Darbietung der Integrationsfachstelle. Foto: zVg
Featured

Integration an der Kulturnacht Laufenburg – «mit.dabei-Fricktal» war an der Kulturnacht mit dabei

Die Integrationsfachstelle «mit.dabei-Fricktal» präsentierte an der 20. Kulturnacht vom 6. September in Laufenburg ihr Integrationsangebot. Zwei ukrainische Musikerinnen sorgten am Stand der Fachstelle für eine angenehme Atmosphäre mit Cello und Geige. Kinder freuten sich über bunte Luftballone, die ihnen geschenkt wurden.

KUJTIM SHABANI

Aarau/Rupperswil: Nächtliche Diebe auf frischer Tat ertappt

(pol) In Aarau und Rupperswil waren in der Nacht gleich zwei Diebe unterwegs, die Fahrzeuge nach Wertgegenständen durchsuchten. In beiden Fällen wurden Anwohner aufmerksam und meldeten ihre Beobachtungen der Polizei, die beide mutmasslichen Täter innert wenigen Minuten festnehmen konnte.

Featured

Herznach: Geschwindigkeitskontrolle innerorts

(pof) Ende August führte die Polizei Oberes Fricktal in Herznach, im Innerortsbereich, während etwas mehr als einer Woche eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Insgesamt fuhren zwar 229 Fahrzeuglenkende zu schnell, es musste jedoch keine Übertretung im Verzeigungsbereich verzeichnet werden.

Original Postkutsche, wie sie zwischen Buus und Rheinfelden verkehrte. Foto: Stephan Schöttli
Featured

100 Jahre Postlinie 100 – Gemeinde und VVM Maisprach luden zum «Summer-Plausch» ein

(sts) Erst kürzlich wurde auf dem Dorfplatz in Maisprach ein ganz besonderes Fest gefeiert: Die Gemeinde Maisprach und der VVM Maisprach luden gemeinsam zu einem Summer-Plausch auf dem Dorfplatz ein. Gefeiert wurde das 100-Jahre-Jubiläum der Postautolinie 100 von Gelterkinden nach Rheinfelden. Federführend war vor allem die Museumsgruppe des örtlichen VVM Maisprach.