Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Bedeckt
19 °C
Luftfeuchtigkeit: 55%
Mittwoch
9.5 °C |
18.4 °C
Donnerstag
10.7 °C |
25.3 °C
(aihk) Der 11. September stand ganz im Zeichen der Aargauer Wirtschaft. Elf Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Regionen gewährten einen Einblick in ihr Schaffen. Fast 400 Personen nahmen an der Nacht der Aargauer Wirtschaft 2025 teil.
(pd) Mit einer Gesamtplanung hat der Kanton Aargau auf die komplexe verkehrliche Situation in Suhr und in den umliegenden Gemeinden reagiert. Dabei war wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmenden profitieren und sich die neuen Infrastrukturelemente gut in den Landschafts- und Siedlungsraum integrieren lassen.
(br) Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung das Inkrafttreten des indirekten Gegenvorschlags zur Volksinitiative «Maximal 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassenprämien» beschlossen. Ab 1. Januar 2026 müssen die Kantone einen Mindestbeitrag zur Finanzierung der Prämienverbilligung leisten.
Featured
(he) Die diesjährige Vereinsreise des Männerturnvereins Gipf-Oberfrick führte ins Toggenburg. Noch bei trockenem Wetter bestieg man den Zug in Frick Richtung Wildhaus.
(pd) Am Samstag, 20. September, feiert die Motorfahrzeug-Prüfstation (MFP) beider Basel ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die MFP die Bevölkerung zu einem grossen Tag der offenen Tür auf ihrem Gelände in Münchenstein ein.
Featured
(gme) Pünktlich zur Abfahrt bei der Sporthalle Kaisten am Dienstag, 2. September, zeigten sich die ersten Sonnenstrahlen und erfreuten die 121 erwartungsvollen Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Seniorenausflug Kaisten.
(pol) Gestern Donnerstagnachmittag kurz vor 14 Uhr kollidierte auf der Autobahn A2 bei Muttenz ein Personenwagen mit einem Lastwagen. Die Personenwagenlenkerin wurden dabei leicht verletzt.
(pol) Heute Freitagmorgen kam es in einem Wintergarten in Rudolfstetten zu einem Brand. Sechs Personen mussten wegen Atembeschwerden ins Spital gebracht werden.
(pd) Im Museum.BL in Liestal wurden in den vergangenen Wochen verschiedene technische Anlagen revidiert und teilweise ersetzt. Mittlerweile sind die Arbeiten abgeschlossen und die letzten Tests laufen.
(pd) Der Regierungsrat verabschiedet den Verpflichtungskredit in Höhe von 5,5 Millionen Franken an den Grossen Rat. Die Rückmeldungen aus der von Dezember 2024 bis März 2025 durchgeführten Anhörung waren positiv und bestätigen den Finanzierungsbedarf.
Featured
(ce) Die TCS Sektion Aargau bringt innovative Reparatursäulen für Velofahrende an zentrale Standorte. Auch im Fricktal, bei den Pumptracks in Frick und Sisseln, gibt es bereits welche.
- Pro Senectute: Wanderung via Burgruine Bischofstein von Sissach Voregg nach Gelterkinden
- Magie lag in der Luft – Dankesanlass der Pro Senectute in Rheinfelden
- 32. GV des Verbands Schulleiterinnen und Schulleiter Aargau (VSLAG)
- TV Stein: Neues grosses Vereinsfoto vor Holzbrücke
- Rheifnelden: Grüne-Ortspartei empfiehlt Christine Ziegler für GPFK