Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
19 °C Luftfeuchtigkeit: 59%

Mittwoch
9.5 °C | 18.4 °C

Donnerstag
10.7 °C | 25.3 °C

Familientreffpunkt und 5-Gemeinden-Park. Foto: Peter Schütz
Featured

3. Sisslerfeld-Tag ein voller Erfolg – Projekte eingeweiht, Plattorm als Hingucker

Voller Erfolg für die dritte Ausgabe des Sisslerfeld-Tags am Samstag: Das Wetter machte mit und das vielfältige Angebot vom organisierenden Verein «Netzwerk Unser Sisslerfeld» wurde von der Öffentlichkeit gut angenommen. Gleich zwei Projekte wurden dabei eingeweiht: der 5-Gemeinden-Park und der Familientreffpunkt, gelegen an einem Rundwanderweg. Der Festbetrieb fand auf der Grossmatt in Sisseln statt.

PETER SCHÜTZ

Featured

Gemeinsam unterwegs

Die Vereinsreise des Kleintierzüchtervereins Frick, Gipf-Oberfrick und Umgebung zusammen mit der Fellnähgruppe Thierstein, Gipf-Oberfrick, stand unter dem Moto "Gemeinsam unterwegs".

Zu Gast bei Ruedis Fischweiher
Featured

Der Christkatholische Männerverein Möhlin zu Besuch bei Körkels Fischweiher

(mgt) Dies gehört schon bald zur Tradition. Alle, die schon mal dabei waren, freuen sich stets aufs Neue. Einmal mehr durften wir am 11. September Ruedis Gastfreundschaft bei seinem Fischweiher in Anspruch nehmen.

Der Männerchor Eiken
Featured

Der Männerchor Eiken bereiste das Dreiländereck

(eing.) Nach dem erfolgreichen Trotten-Fest Ende August gönnten sich die Männerchörler, ihre Partnerinnen und treuen Helferinnen und Helfer eine wunderschöne Vereinsreise.

Foto: Polizei AG

Aarburg: Anwohner verhindern Ausbreitung eines Schopfbrandes

(pol) In Aarburg bemerkte ein Anwohner gestern Sonntagmittag einen Brand im benachbarten Gartenhaus. Der Nachbar griff rasch ein und verhinderte so ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Wohnhaus. Verletzt wurde niemand.

Kleingruppenarbeit auf römischen Mauern. Foto: zVg
Featured

Verein Integrations-Gruppe Wegenstettertal: Besuch der römischen Warte Stelli in Wallbach

(pb) Eine kleine Gruppe von Personen wanderte kürzlich zur römischen Warte unterhalb Wallbach.

Featured

«Vom Regen zur Ressource Wasser» – Realexperiment mit Besichtigung und Drohnenflug in Wölflinswil

Wasserrückhaltung bei Keylines messen – am Montag, 22. September, lädt das Reallabor im Jurapark Aargau von 16 bis 18 Uhr in Wölflinswil zu einer Besichtigung und einem Demoflug ein: Drohnen messen Wasser im Boden.

Gross war das Interesse am Pilzerlebnistag.
Featured

Finderglück beim Pilzerlebnistag im Forst Möhlin

(mau) Just zum Pilzerlebnistag des Vereins für Pilzkunde Fricktal herrschten letzten Sonntag im Forst Möhlin optimale Bedingungen. So füllten sich die Körbchen rasch mit schmackhaften Speisepilzen wie Eierschwämmen, Rotfüssen und Maronenröhrlingen.

Mit niederschwelligen Angeboten wie Haushalts- und Besuchsdiensten unterstützt Pro Senectute Aargau ältere Menschen in ihrem Zuhause. Foto: Pro Senectute
Featured

Jede dritte Person leidet im Alter unter Einsamkeit – Herbstsammlung der Pro Senectute Aargau

(ps) In der Schweiz sind rund 90 000 Menschen über 85 Jahre von Einsamkeit betroffen. Gerade im hohen Alter hat sie gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit und kann die Lebenserwartung deutlich verkürzen. Mit niederschwelligen Angeboten wie Haushalts- und Besuchsdiensten unterstützt Pro Senectute Aargau ältere Menschen in ihrem Zuhause.

Zahlreiche Besucher, darunter auch viele junge, kamen zum Mehlihus.
Featured

Heilpflanzentag in Möhlin lockte viele Besucher an

(iva) Am vergangenen Sonntag, 14. September, verwandelte sich das Melihus in Möhlin in eine kleine Manufaktur für natürliche Pflegeprodukte. Zahlreiche Interessierte – von jung bis alt – folgten der Einladung zur Herstellung von pflanzlichen Heilmitteln und liessen sich von der Natur inspirieren.

Gipf-Oberfricker Seniorinnen und Senioren unterwegs. Foto: Franziska Fischer
Featured

Kultur im Kloster, Konzertgenuss und gute Gesellschaft: Gipf-Oberfricker Seniorinnen und Senioren unterwegs

(ff) Fröhliches Stimmengewirr, drei volle Cars und bestens gelaunte Buschauffeure – so startete der diesjährige Seniorinnen- und Seniorenausflug. Insgesamt 147 Teilnehmende machten sich gemeinsam mit den Landfrauen und Gemeindepräsidentin Verena Buol Lüscher auf den Weg zu drei Ausflugszielen in drei verschiedenen Kantonen.

Die Silver Singers Fricktal beim Ausflug
Featured

Weihnachten im September?!? Aber sicher! Die Silver Singers Fricktal bewiesen es

(eing.) Der diesjährige Chorausflug führte die Silver Singers Fricktal in die KrippenWelt in Stein am Rhein.