Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
17.8 °C Luftfeuchtigkeit: 69%

Mittwoch
9.5 °C | 18.4 °C

Donnerstag
10.7 °C | 25.3 °C

Mit niederschwelligen Angeboten wie Haushalts- und Besuchsdiensten unterstützt Pro Senectute Aargau ältere Menschen in ihrem Zuhause. Foto: Pro Senectute
Featured

Jede dritte Person leidet im Alter unter Einsamkeit – Herbstsammlung der Pro Senectute Aargau

(ps) In der Schweiz sind rund 90 000 Menschen über 85 Jahre von Einsamkeit betroffen. Gerade im hohen Alter hat sie gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit und kann die Lebenserwartung deutlich verkürzen. Mit niederschwelligen Angeboten wie Haushalts- und Besuchsdiensten unterstützt Pro Senectute Aargau ältere Menschen in ihrem Zuhause.

Rund 37 Prozent der über 85-jährigen in der Schweiz leiden an Einsamkeit – deutlich mehr als jüngere Seniorinnen und Senioren. Betroffene bewegen sich weniger, stehen unter Stress, erkranken häufiger an Bluthochdruck, Depressionen oder Demenz. Einsamkeit verschärft zudem bestehende Leiden.

Engagement gegen Einsamkeit
Seit über 100 Jahren begleitet Pro Senectute Aargau ältere Menschen, damit sie möglichst lange zuhause leben können. Die Stiftung steht allen älteren Menschen zur Seite, wenn sie die Hilfe am meisten brauchen: ob im eigenen Zuhause oder durch gesellschaftliche Anlässe.
Pro Senectute Aargau setzt konkret auf niederschwellige Angebote wie Haushalts- und Alltagshilfen, administrative und finanzielle Hilfen, Mittagstische sowie kostenlose Beratungen bei Fragen zu Lebensgestaltung und Wohnsituation, um ältere Menschen in ihren vier Wänden zu unterstützen. Zudem fördert Pro Senectute Aargau soziale Kontakte und Beziehungen und vermittelt sinnstiftende sowie gesundheits- und bewegungsfördernde Tätigkeiten.
Damit die Stiftung auch weiterhin in ihren elf Beratungsstellen im Aargau für ältere Menschen da sein kann, ist sie auf Spenden angewiesen. Unter dem Motto «Wir sind da, wenn Einsamkeit die einzige Gesellschaft ist» sammelt Pro Senectute Aargau auch in diesem Jahr Unterstützung.

Dienstleistungsorganisation für das Alter
Pro Senectute Aargau setzt sich seit über 100 Jahren für ältere Menschen ein. Pro Senectute Aargau ist die Fach- und Dienstleistungsorganisation in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen im Kanton Aargau. Sie ist die kompetente Ansprechpartnerin für ältere Menschen, ihre Angehörigen sowie Behörden, Verwaltung und Institutionen. An zwölf Standorten im Kanton (Aarau, Baden, Bad Zurzach, Brugg, Frick, Lenzburg, Muri, Reinach, Rheinfelden, Unterentfelden, Wohlen und Zofingen) gibt es eine Beratungs- oder Geschäftsstelle. Die Beratungen sind kostenlos.
Mit vielfältigen Dienstleistungen und spezifischen Angeboten unterstützen 65 Festangestellte und rund 2000 Mitarbeitende in den Dienstleistungsbereichen sowie Freiwillige die ältere Bevölkerung und ihre Angehörigen in allen Belangen rund um das Alter. Pro Senectute ist mit dem ZEWO-Gütesiegel zertifiziert.
Weitere Informationen: www.ag.prosenectute.ch

Bild: Mit niederschwelligen Angeboten wie Haushalts- und Besuchsdiensten unterstützt Pro Senectute Aargau ältere Menschen in ihrem Zuhause. Foto: Pro Senectute