Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
17.8 °C Luftfeuchtigkeit: 69%

Mittwoch
9.5 °C | 18.4 °C

Donnerstag
10.7 °C | 25.3 °C

Featured

«Vom Regen zur Ressource Wasser» – Realexperiment mit Besichtigung und Drohnenflug in Wölflinswil

Wasserrückhaltung bei Keylines messen – am Montag, 22. September, lädt das Reallabor im Jurapark Aargau von 16 bis 18 Uhr in Wölflinswil zu einer Besichtigung und einem Demoflug ein: Drohnen messen Wasser im Boden.

Mit dem sich verändernden Klima muss sich die Landwirtschaft vermehrt mit Trockenheit auseinandersetzen und das verfügbare Wasser geschickt nutzen. Auf dem Hof Altenberg erfahren die Teilnehmenden, wie dies mit einer Keyline funktionieren könnte. Und wie das im Reallabor mit neuesten Drohnenmessungen untersucht wird, ist live zu erleben.

Treffpunkt
Der Anlass findet auf dem Hof Altenberg in Wölflinswil statt (Altenberg 307, 5063 Wölflinswil). Anreise mit ÖV: bis «Wölflinswil, Dorfplatz» anschliessend Shuttle-Service (Anmeldung obligatorisch). Der Shuttle passt auf die ÖV-Verbindungen, welche 15.20 Uhr (von Frick) bzw. 15.36 Uhr (von Aarau) ankommen. Auf dem Areal stehen vereinzelt Parkplätze zur Verfügung.
Der Anlass richtet sich an Fachpersonen aus der Land- und Forstwirtschaft sowie an Menschen, die sich
beruflich oder privat für das Keyline-Design interessieren. Es werden spannende Einblicke gewährt in praktische Lösungsansätze für die Landwirtschaft wie auch in bewährte und neue Forschungsmethoden zur Bemessung der Bodenfeuchte. Eine ideale Gelegenheit, um mit den anwesenden Fachpersonen aus Praxis und Forschung in Kontakt zu kommen.