Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
18.2 °C Luftfeuchtigkeit: 66%

Mittwoch
9.5 °C | 18.4 °C

Donnerstag
10.7 °C | 25.3 °C

Die Naturfreunde auf dem Rückweg via Sulgerhütte. Foto: zVg
Featured

Von Laufenburg nach Laufenburg − gesellige Wanderung der Naturfreunde Möhlin

(ws) Warum immer in die Ferne schweifen, wenn es in der Nähe viel Schönes zu erleben gibt? Ein paar Naturfreunde erlebten am vergangenen Samstag eine abwechslungsreiche Wanderung von Laufenburg nach Laufenburg.

Featured

Laufenburg: Zeitreise durch die hela − Sonderschau zur Jubiläums-Ausgabe

(mf) Vom 10. bis 12. Oktober findet die 75. hela in Laufenburg statt. Ein idealer Zeitpunkt, um auf Zeitreise zu gehen und die Anfänge der traditionellen Herbstmesse zu erkunden. Dies ermöglicht eine Sonderschau, die vom Museumsverein Laufenburg und der hela gemeinsam entwickelt wurde.

 Landammann Dieter Egli (ganz links) mit den Gemeindevertreterinnen und -vertretern der Cheisacherturm-Trägergemeinden. Foto: zVg
Featured

Landammann Dieter Egli zu Gast beim traditionellen Turmhöck auf dem Cheisacher

(mw) Am Freitagabend fand der traditionelle Turmhöck der drei Trägergemeinden des Cheisacherturms statt. Als diesjährige Gastgeberin empfing die Stadt Laufenburg die Gemeinderäte von Gansingen und Mönthal sowie einen besonderen Gast: Landammann Dieter Egli, Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres, nahm sich Zeit für den regionalen Anlass.

Stefan Heuss inmitten seiner "Erfindungen"
Featured

Stefan Heuss bringt „Die grössten Schweizer Patente“ in die Event-Schüür Sulz

(frw) Ein Abend voller skurriler Erfindungen und musikalischer Überraschungen wartet auf die Besucher, wenn Stefan Heuss am Samstag, 20. September, in der Event-Schüür in Sulz (Hauptstrasse 98) auftreten wird.

Die ukrainischen Künstlerinnen Lyubov Holovata und Oksana Potapova, bereicherten die Darbietung der Integrationsfachstelle. Foto: zVg
Featured

Integration an der Kulturnacht Laufenburg – «mit.dabei-Fricktal» war an der Kulturnacht mit dabei

Die Integrationsfachstelle «mit.dabei-Fricktal» präsentierte an der 20. Kulturnacht vom 6. September in Laufenburg ihr Integrationsangebot. Zwei ukrainische Musikerinnen sorgten am Stand der Fachstelle für eine angenehme Atmosphäre mit Cello und Geige. Kinder freuten sich über bunte Luftballone, die ihnen geschenkt wurden.

KUJTIM SHABANI

Martin Leuenberger erklärt den Teilnehmenden den Weg vom Grüngut bi zum fertigen Kompost. Foto: Dieter Deiss
Featured

Was geschieht mit unserem Grüngut? – NN Sulz-Laufenburg besucht Kompostieranlage

(dd) Im Rahmen seiner Herbstexkursion lud der Naturschutzverein Sulz-Laufenburg (NVSL) ein zur Besichtigung der Kompostieranlage der Leureka AG in Leibstadt. Einleitend gab Geschäftsführer Martin Leuenberger einen Überblick über die Tätigkeiten seines Unternehmens, welches vier Kompostieranlagen sowie eine Vergärungsanlage betreibt.

Detail der Grossen Hüllform 1951.2001; Bronze. Foto: zVg

Taktile Reise im Skulpturengarten mit Stefan Rehman – Rehmann-Museum Laufenburg

(eing.) Taktile Führung von Stefan Rehmann für Blinde und Interessierte im Skulpturengarten des Rehmann-Museums Laufenburg am Sonntag, 28. September und 26. Oktober, jeweils von 14 bis 15 Uhr.

Öffentliche Führung im Rehmann-Museum in Laufenburg – Veranstaltung zur Ausstellung «Disobedient Constellations»

(eing.) Die öffentlichen Führungen in der aktuellen Ausstellung des Rehmann-Museums in Laufenburg finden sonntags am 14. September, 5. Oktober, 2. und 30. November sowie 11. Januar, jeweils von 14 bis 14.30 Uhr mit dem Kurator Michael Hiltbrunner statt.

Freuen sich auf die neue Ausstellung, von links die Kuratoren Nina Wakeford und Michael Hiltbrunner mit Geschäfstführerin Patrizia Solombrino. Foto Peter Schütz
Featured

Unkonventionell und herausfordernd − neue Ausstellung «Disobedient Constellations» im Laufenburger Rehmann-Museum

Das Rehmann-Museum zeigt vom 6. September 2025 bis 11. Januar 2026 eine Ausstellung, die das Publikum herausfordert. Die unkonventionelle Schau mit dem Titel «Disobedient Constellations» (ungehorsame Konstellationen) präsentiert 35 Skulpturen und Objekte von 27 renommierten Kunstschaffenden, darunter Monica Bonvicini, Walter De Maria, Rainer Fetting, Bernhard und Ursi Luginbühl sowie Erwin Rehmann.

PETER SCHÜTZ

Gruppenfoto am Klöntalersee. Foto: zVg
Featured

Der Männerturnverein Laufenburg im Glarnerland

(FF) Der MTV Laufenburg besuchte den Zigerschlitz noch vor dem Ansturm durch die grosse Schwingergemeinde.