Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: • Kuster Anton und Astrid, Stieghof 350, 5085 Sulz, Neubau Rinderstall und Futterlagerhalle, Stieghof 350, Parz. Nr. 1000, Sulz;
Lehrbeginn
Am Montag, 11. August 2025, haben Cristel Perri, Laufenburg und Nico Lander, Gipf-Oberfrick, ihre 3-jährige Ausbildung als Kauffrau resp. Kaufmann auf der Stadtverwaltung Laufenburg begonnen. Nico absolviert die dreijährige Ausbildung mit Berufsmaturität. Ausserdem beginnt am Montag, 18. August Kevin Wild, Klingnau seine Lehre zum Fachmann Betriebsunterhalt (Fachrichtung Hausdienst) Wir heissen Cristel, Nico und Kevin in unserem Team herzlich willkommen und wünschen Ihnen einen guten Start ins Berufsleben sowie viel Erfolg für die Lehrzeit. Stadtrat und Gemeindepersonal
Pro Senectute Mittagstisch in Sulz
Am Freitag, 29.8. treffen wir uns um 12.30 Uhr im Restaurant Fischergut zum Mittagstisch. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen und möchten sich bitte anmelden. Alle bisherigen Teilnehmenden gelten bereits als angemeldet und sind gebeten sich im Verhinderungsfalle abzumelden. An- und Abmeldungen bitte bis am Vortag (Donnerstag, 28.8.) um 9 Uhr an Monika und Bruno Zumsteg, Telefon 062 875 19 45 oder 079 296 20 04. Wir freuen uns auf ein frohes und gemütliches Zusammensein. Die Ortsvertreter: Monika und Bruno Zumsteg
Talschützen Sulz
2. Obligatorisches Bundesprogramm in Sulz
Am Mittwoch, 27. August 2025, 18.00-20.00 Uhr besteht in Sulz die 2. und letzte Möglichkeit die Schiesspflicht zu erfüllen. Zum Erfüllen der Schiesspflicht sind zwingend mitzubringen: Aufforderungsscheiben mit Klebeetiketten, Dienstbüchlein, Schiessbüchlein oder militärischer Leistungsausweis, Persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug, Persönlicher Gehörschutz. Die Schützenstube bietet anschliessend ans Schiessen die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein.
Dieses Wochenende steht das Hauptschiessen des Bezirksverbandschiessen an. Es gilt das Ziel mit möglichst grosser Beteiligung und guten Resultat einen der vorderen Plätze zu belegen. Dieses Jahr liegt die Durchführung bei unseren Schützenkameraden der FSG Wittnau-Kienberg und geschossen wird auf der GSA Rotel in Wittnau. Schiesszeiten: Freitag, 22. August 18 – 20 Uhr; Samstag, 23. August 9 – 12 / 13.30 – 16 Uhr. Wie immer ist die Teilnahme für jedermann und -frau möglich, auch ohne Lizenz. Willkommen ist jeder vom erfahrenen Veteranen bis zum neugierigen Junior. Ganz im Sinne des olympischen Mottos «Mitmachen kommt vor dem Rang»! Macht also fleissig Werbung bei Freunden und Verwandten und geht gemeinsam nach Wittnau! Der Vorstand wünscht allen Teilnehmern «Guet Schuss»!
Bibliothek+
«Schenk mir eine Geschichte» auf Portugiesisch
Am Montag, 25. August, findet von 15.30 – 17 Uhr die Veranstaltung «Schenk mir eine Geschichte» auf Portugiesisch statt. Alle Kinder zwischen 2 und 6 Jahren sind mit einer Begleitperson eingeladen. Selbstverständlich können grössere und kleinere Geschwister auch mitkommen. Gemeinsam werden in der Muttersprache spannende Geschichten entdeckt, Verse gelernt, gesungen, gemalt und gebastelt. Die Veranstaltung ist gratis und es ist keine Anmeldung nötig. Wir freuen uns auf viele interessierte Familien. Cibelle Käser und das Bibliotheksteam
Vorleseabenteuer
Am Mittwoch, 27.August, findet von 16 – 16.30 Uhr unser Vorleseabenteuer statt. Alle Kinder von 3-6 Jahren sind herzlich willkommen. Kleinere Geschwister selbstverständlich auch. Es wird gelesen, gesungen und gebastelt. Wir freuen uns auf euch. Das Bibliotheksteam