Es wurden folgende Bewilligungen erteilt: • An Martina und Pascal Rehmann für die Durchführung des Friedwegfest am 12.09.2025 inkl. Strassensperrung eines Teilabschnitts des Friedwegs von 18.00 bis 24.00 Uhr.
Haus am Schlossberg; Renovation 3.5-Zimmer-Wohnung
Eine 3.5-Zimmer-Wohnung am Haus am Schlossberg muss zwingend gestrichen und der vorhandene Schimmel behandelt werden. Schon beim letzten Mieterwechsel im Januar 2025 wurden Feuchtigkeitsschäden und Schimmel aufgenommen. Aufgrund der damaligen kurzfristigen Weitervermietung wurden die Instandstellungen jedoch nicht ausgeführt, was nun nachgeholt wird. In der direkten Nachbarwohnung wurde auch bereits im Frühjahr einen Anti-Schimmelanstrich in allen Ecken aufgetragen werden, da es auch immer wieder Schimmel gab.
Was geschieht mit unserem Grüngut?
Die diesjährige Herbstexkursion des Naturschutzvereins Sulz-Laufenburg (NVSL) führt in die Kompostieranlage der Firma Leureka in Leibstadt. Hier erhalten wir Einblick darin, wie Profis das anfallende Grüngut verwerten. Die Exkursion findet statt am Samstag, 6. September. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr auf dem Turnhalleplatz Sulz, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. Als Abschluss der Exkursion offeriert der NVSL einen Apéro in der «Sonne» Etzgen. Der NVSL freut sich auf eine grosse Teilnehmerschar. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Naturschutzverein Sulz-Laufenburg
Bibliothek+
Leseknöpfe
Am Samstag, 6. September, ist die Bibliothek von 10 – 12 Uhr geöffnet. Um 10.30 – 11 Uhr findet die Veranstaltung für unsere Leseknöpfe statt. Kinder im Alter von 9 Monaten bis 3 Jahren sind mit einer Begleitperson herzlich willkommen. Es wird eine Geschichte erzählt, gereimt und gesungen. Anschliessend besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Zopf gemütlich auszutauschen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
Spielenachmittag
Am Freitag, 12. September, findet von 15.30 – 17 Uhr ein Spielenachmittag statt. Das verrückte Labyrinth, Monopoly, Kapla und viele weitere Spiele stehen bereit, um gespielt zu werden. Eingeladen sind alle Kinder von der 1.-6. Klasse. Wir freuen uns auf viele spielebegeisterte Kinder und bitten um Anmeldung.