...::: NEWS :::...
Featured
(sh) Am vergangenen Mittwoch schloss die Laufgruppe den jährlichen Walking- und Joggingkurs mit einem gemeinsamen Bräteln in Eiken ab.
Featured
(eing.) Der FTV und MTV Wölflinswil erreichte Spitzenresultate am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne. Mit der maximalen Punktzahl von 30.0 sicherten sich die Senioren (55+) in der zweiten Stärkeklasse den Sieg, was einer Vereinssensation entspricht.
Featured
(rs/vb/fg) Im Herbst stehen in vielen Fricktaler Gemeinden die Kommunalwahlen an. Es werden Mitglieder für den Gemeinderat gesucht und auch die Kommissionen und das Wahlbüro suchen neue Kräfte.
Featured
(bb) Trotz glühender Sommerhitze war der gemeinsame Stand des Natur- und Vogelschutzvereins (NVR) und der Jugend-Naturgruppe JUNA Regio Rheinfelden am diesjährigen Rheinfelder Jugendfest ein voller Erfolg. Unter dem Motto «Wir machten niemand zur Schnecke – aber die Schnecke zum Star!» drehten sich alle Aktionen rund um eines der faszinierendsten und oft unterschätzten Tiere unserer heimischen Natur: die Schnecke.
Featured
(as) Am OL-Weltcup in Idre Fjäll lief das Schweizer Team mit Paula Gross, Natalia Gemperle und Simona Aebersold in der abschliessenden Staffel zum Sieg. Die Schweizer Männer mit dem Möhliner Matthias Kyburz verpassten das Podest.
Featured
(hi) Der Präsident des Verschönerungsvereins Kaisten André Bisig konnte knapp 60 Personen, darunter auch viele neue Gesichter, beim Schulhaus Kaisten zur diesjährigen Bannwanderung begrüssen. Die im Gegensatz zu Vorjahren kleinere Beteiligung war sicher auf die herrschende Hitze zurückzuführen.
Featured
(db) Am 33. Nordwestschweizer Jodlerfest in Reigoldswil reüssiert der Jodlerklub Frick. Die verbindenden Töne und Begegnungen in Reigoldswil klingen nach. Hier ein kurzer Rück- und Ausblick. Denn nach dem Fest ist vor dem Fest.
Featured
(fi) Im zweiten Wahlgang hat Jean Frey (SVP) das Rennen gemacht: Mit 569 Stimmen wurde er zum Gemeindepräsidenten von Kaiseraugst gewählt. Sein Kontrahent Markus Zumbach (SP) erhielt 501 Stimmen und verpasste damit die Wahl.
Featured
(eh) Dieses Wochenende fand in der RSA Schlauen in Oeschgen das Jungschützen-Wettschiessen des Bezirks Laufenburg unter der Leitung der Feldschützengesellschaft Eiken statt. Insgesamt 92 Jungschützinnen, Jungschützen und zwei Jugendliche aus acht Vereinen des Bezirks Laufenburg nahmen an diesem Wettbewerb teil und traten gegeneinander an.
Featured
(pol) Im Zusammenhang mit Alkoholkonsum ereigneten sich drei Selbstunfälle. Dabei erlitt eine Person leichte Verletzungen. In den beiden anderen Fällen wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch Sachschaden.
Featured
(pol) Gestern Nachmittag fuhr eine Autofahrerin neben die Fahrbahn und geriet auf die Randleitplanke. Dadurch überschlug sich das Auto mehrfach. Schlussendlich kam das Fahrzeug auf der Einfahrtsspur zum Stillstand. Die Lenkerin wurde leicht verletzt. Es entstand grosser Sachschaden.
Featured
(as) Am OL-Weltcup in Idre Fjäll lief Simona Aebersold auch über die Mitteldistanz auf Rang 2. Die Schweizer Männer verpassten bei einem schwedischen Vierfach-Sieg die Top Ten. Der Möhliner Matthias Kyburz erreichte den 22. Rang.
Featured
(cs) Mit einem knapp verpassten Podestplatz in Aachen am UCI 3rides-Gravelrennen und danach mit einem deutlichen Sieg am MTB Marathon Rennen in Evolène unterstreicht die Wallbacherin Irina Lützelschwab ihre Form eindrücklich.
Featured
(pol) Gestern Freitagmorgen kollidierte ein Autofahrer mit einem Fussgänger auf der Aarauerstrasse in Oberentfelden. Der Fussgänger wurde dabei schwer verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Featured
(pol) Gestern Nachmittag hielt eine Patrouille der Kantonspolizei ein Fahrzeug an, das zuvor von Dritten gemeldet worden war. Noch während der Fahrt tauschten der Fahrer und die Beifahrerin die Plätze. Der mutmassliche Lenker war stark alkoholisiert und verfügt über keinen Führerausweis.
Featured
(pol) Gestern Abend kollidierten auf der A1 in Fahrtrichtung Zürich mehrere Fahrzeuge miteinander. Dabei gerieten vier Fahrzeuge in Brand. Vier Personen wurden mit leichten Verletzungen in ein Spital eingeliefert. Die Autobahn war bis kurz vor 21 Uhr in beide Richtungen gesperrt.
Featured
(ms) Am vergangenen Freitag reisten 13 Aktive des DTV Möhlin zum eidgenössischen Turnfest nach Lausanne.
Featured
(mw) Die Versammlung der Einwohnergemeinde Frick war von 164 Stimmberechtigten besucht. Die Gemeindeversammlung genehmigte einen Verpflichtungskredit für die Projektierung des Ersatzneubaus der Mehrzweckhalle mit zusätzlichen Schulräumen mit 85 zu 72 Stimmen.
Featured
(sjf) Berenike Marlene Weickgenannt aus Rheinfelden (Jg. 2005), Alumna des Nationalen Wettbewerbs 2025 von Schweizer Jugend forscht, wurde diese Woche an der GENIUS Olympiad in den USA mit der höchsten Auszeichnung («Grand Award») in der Kategorie Art ausgezeichnet.
Featured
(pd) Die Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission (VGK) hat an ihrer heutigen Sitzung die strategische Ausrichtung zum Kantonsspital Baselland (KSBL) beraten und bestätigt. Die beiden im Rahmenkonzept formulierten Varianten «Fokus plus ambulant» und «Grüne Wiese» sollen weiterverfolgt werden. Die ebenfalls geprüfte Variante «Rückzug auf den Standort Liestal» soll hingegen nicht weiter berücksichtigt werden.
Featured
(rs) Die Wegenstetter Turnerinnen zeigten am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne eine starke Leistung und holten Bronze.
Featured
(ed) Gegen 30 Bikerinnen und Biker besammelten sich beim Fischergut in Rheinsulz, wo sie von Leiter Theo Obrist begrüsst wurden. Bei der Pro-Senectute-Mountainbike-Tour herrschte traumhaftes Wetter. Im Gegensatz zur vorangegangenen Tour benötigte man eher Sonnencreme als Regenkleider.
Featured
(volg) Mit einer zusätzlichen Aktivität zur Rettung von Lebensmitteln will Volg Food Waste noch weiter reduzieren: Die neue «Immerno guet»-Tasche mit einwandfrei geniessbaren Produkten wird zum attraktiven Pauschalpreis angeboten.
Featured
(pt) Am 6. und 7. September öffnen schweizweit 18 Lebens- und Gnadenhöfe ihre Türen. Darunter ist mit dem Gnadenhof Animal’s Soul auch ein Hof aus dem Fricktal.
Featured
(cs) Der Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden erreichte mit seinem Vortrag beim Nordwestschweizer Jodlerfest in Reigoldswil ein «sehr gut».
Featured
(pd) Die Anmeldungen an Sonderschulen nahmen in den letzten Jahren stark zu. Sie übersteigen das bestehende Angebot an Sonderschulplätzen deutlich. Der Kanton Aargau ergreift deshalb weitere Sofortmassnahmen. Er erhöht damit den Spielraum für Gemeinden und unterstützt die Regelschulen mit einem neuen Angebot, damit möglichst alle Kinder angemessen beschult werden können.
Featured
(pd) Der Regierungsrat hat beschlossen, das zweijährige Pilotprojekt des Kantonsspitals Baden AG (KSB) basierend auf der Verordnung über die Durchführung von Pilotprojekten in der Gesundheitsversorgung (VDPG) mit 500 000 Franken zu unterstützen. Das Projekt hat zum Ziel, die Erfassung und medizinische Versorgung von gebrechlichen Patientinnen und Patienten bei chirurgischen Eingriffen zu optimieren. Dies soll durch eine verstärkte Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche, ein sogenanntes «Ko-Management», erreicht werden.
Featured
(ni) Anlässlich des Fronleichnamsfestes fand am vergangenen Donnerstag in Laufenburg der Gottesdienst auf einem wunderschönen Plätzchen mitten in der Altstadt und unter freiem und blauem Himmel statt.
Featured
(as) Am OL-Weltcup im schwedischen Idre Fjäll lief der Möhliner Mathias Kyburz in der Langdistanz auf Rang 2 und ist damit zurück auf dem Weltcup-Podest.
Featured