Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Bedeckt
18.8 °C
Luftfeuchtigkeit: 63%
Mittwoch
9.5 °C |
18.4 °C
Donnerstag
10.7 °C |
25.3 °C
Featured
(ye) Am vergangenen Wochenende fand in Möhlin der Feldstich-Final statt. Dieser Anlass kann als Schweizermeisterschaft des Feldschiessens bezeichnet werden, bei der sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Schweiz mit dem Feldschiessenprogramm messen.
Featured
(ye) Die Liebhaber von Traditionen richten seit Anfang dieser Woche ihre Augen nicht mehr nach Mollis, sondern nach Thun an die DMM/Schweizermeisterschaften Gewehr 50/300m und Pistole 25/50 m.
Featured
(mb) Bereits um 6 Uhr startete von der Feldschützengesellschaft Eiken am 24. August die kleine Schar von zehn Schützen zum Zürcher Kantonalschützenfest im Wyland.
Featured
(rk) Am Nachmittag wurde in Muhen zum Final der Nachwuchs-Gruppenmeisterschaft gestartet. Nach einem Jahr Unterbruch konnte der begehrte Titel wieder ins Mettauertal geholt werden.
Featured
(hb) Acht Jugendliche der Kleinkaliberschützen Gipf-Oberfrick nahmen am Kant. Nachwuchstag in Muhen teil.
Featured
(ye) Das Bezirksverbandsschiessen zählt zu den Höhepunkten des Vereinsjahres. Der Schiessverein Gansingen trat mit 51 Mitgliedern, Freunden und Verwandten auf dem Schiessstand in Wittnau an und konnte den begehrten Sieg und damit einen Goldlorbeerkranz nach einer langen Pause wieder nach Gansingen holen. In diesem Jahr mussten sich die Schützenfreunde der Feldschützen Kaisten und die Schiessbegeisterten vom Freien Schiessverein Frick geschlagen geben.
Featured
(ja) Im Rahmen des 77. Bezirksverbandschiessens konnte die Feldschützengesellschaft Wittnau-Kienberg 395 Schützinnen und Schützen in Wittnau begrüssen. Der einheimische Alex Brogle durfte sich mit dem Punktemaximum zum Festplatzsieger krönen lassen.
Featured
(sb) Am vergangenen Samstag fuhren 14 Schützen der Schützengesellschaft Zuzgen um 5.20 Uhr ins Zürcher Wyland, um am Kantonalen Schützenfest teilzunehmen. Um 8 Uhr fielen die ersten Schüsse im Schützenhaus Berg am Irchel.
Featured
(gt) In diesem Jahr erfüllten fünf Schützen die Qualifikation für die Teilnahme an der Aargauer Meisterschaft und wurden am 9. August nach Buchs eingeladen.
Featured
(rb) Zur Saisoneröffnung trafen sich am 8. März die Schützen der 300m- Schiessvereine der RSA Schlauen zum 40. Schlauen-Cup-Schiessen. Mit 32 Teilnehmern nahmen drei Schützen mehr als im letzten Jahr an diesem Anlass teil.
Featured
(yc) Das diesjährige Feldschiessen mit der Pistole wurde am letzten Wochenende in der RSA Schlauen auf 50 Meter und 25 Meter Distanz geschossen.
- Erfolgreicher Auftritt für Juikas aus Frick am Rigi Open 2025
- Schweizer Team für den OL-Weltcup in Uster steht fest: Matthias Kyburz mit dabei
- Rheinfelder Junioren im Interclub 2025: Starke Leistungen und spannende Matches
- Fricktaler tragen zu Gold im Kegeln für Aargau bei: 70. Schweizermeisterschaft – Eröffnung mit Kantone-Wettkampf in Luzern
- Eileen Probst holt mit Team EM-Bronze – U21-Mixed-Team schreibt Schweizer Judo-Geschichte