Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
19 °C Luftfeuchtigkeit: 59%

Mittwoch
9.5 °C | 18.4 °C

Donnerstag
10.7 °C | 25.3 °C

Augst

Featured

Instandsetzung A2 Hagnau-Augst − Nächtliche Sperrungen Anschluss Liestal

(astra) Im Rahmen des Erhaltungsprojekts Hagnau-Augst wird auch der Anschluss Liestal instandgesetzt. Der Einbau eines neuen Deckbelags erfordert nächtliche Sperrungen von Ein- und Ausfahrten.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 37-2025

Umfassende Erneuerung der Giebenacherstrasse. Foto: zVg
Featured

Augst: Umfassende Erneuerung der Giebenacherstrasse

(pd) Am Montag, 15. September, beginnen die Erneuerungsarbeiten an der Giebenacherstrasse in Augst. Um die Sicherheit auf der wichtigen Verkehrsachse zu erhöhen, werden verkehrsberuhigende Massnahmen ergriffen und bauliche Mängel behoben.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 36-2025

Tanzaufführung im vollbesetzten Theater. Foto: © Augusta Raurica
Featured

21 000 Besucher am Römerfest − «Antike Magie» in Augusta Raurica fand grossen Anklang

(pd) Auch zur 28. Ausgabe des Römerfestes zog es Tausende von Besucherinnen und Besucher nach Augusta Raurica. Führungen und Mitmach-Stationen waren schnell ausgebucht – das Thema antike Magie fand grossen Anklang. Das nächste Römerfest findet am 29. und 30. August 2026 statt.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 35-2025

Featured

Das Römerfest am 30. und 31. August in Augst – «magischer» denn je

(pd) Mit jährlich rund 20'000 Besucherinnen und Besuchern sowie über 800 Mitwirkenden ist das Römerfest in Augusta Raurica das grösste Römerfest der Schweiz. Nun ist es wieder soweit: Am letzten Augustwochenende – am 30. und 31. August – findet das Römerfest zum 28. Mal statt.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 34-2025

A2 Hagnau-Augst: Spurabbauten und Lärmimmissionen in der Verzweigung Augst

(pd) Ab Sonntag, 10. August, werden im Bereich der Verzweigung Augst mehrere Fahrbahnübergänge erneuert. Die Ausführung dieser Arbeiten dauert bis Ende September und macht Spurabbauten und temporäre Lärmimmissionen unausweichlich.