Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
20 °C Luftfeuchtigkeit: 55%

Mittwoch
11.9 °C | 16.5 °C

Donnerstag
10.5 °C | 25.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 34-2025

Einladung zum «Tag der offenen Tür» im Ehingerhof

Den Ehingerhof mitten im Dorf, ein Gebäudeensemble aus dem frühen 18. Jahrhundert, hat die Gemeinde Augst vor rund zehn Jahren erworben. Nach der Zusage durch den Souverän zum Planungskredit für die Umnutzung des Ökonomiegebäudes liegen nun die konkreten Entwicklungsideen vor. Im Hinblick auf die ausserordentliche Gemeindeversammlung vom September 2025 findet vorgängig ein «Tag der offenen Tür» statt, bei der die interessierte Bevölkerung nebst einer Begehung der Liegenschaft auch die Möglichkeit erhält, sich mit den Projektbeteiligten auszutauschen und konkrete Fragen einzubringen. Die Veranstaltung findet am Montag, 25. August 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr, im Ehingerhof statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Einladung zur Infoveranstaltung «Erneuerung der ­Giebenacherstrasse»

Die Giebenacherstrasse ist in einem sanierungsbedürftigen Zustand und wird in den kommenden Monaten umfassend erneuert. Das Projekt bringt aufgrund des hohen Publikumsverkehrs im Bereich des Römermuseums und den beengten Platzverhältnissen einige Herausforderungen mit sich. Geplant ist neben verkehrsberuhigenden Massnahmen auch das Beheben von baulichen Mängeln. Zudem sind verschiedene gestalterische und funktionale Aufwertungen entlang der Strasse vorgesehen. Gerne laden wir die Bevölkerung von Augst zu einer Infoveranstaltung ein. Sie erhalten von den Projektverantwortlichen Informationen zu den geplanten Bauarbeiten und zu weiteren Aspekten des Projekts. Anschliessend können Sie Fragen stellen und bei einem Apéro über das Vorhaben diskutieren. Donnerstag, 21. August 2025, 18.30 bis ca. 20.30 Uhr, Türöffnung ab 18.00 Uhr; Turnhalle, Schulstrasse 1, Augst; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf den Austausch. Tiefbauamt Basel-Landschaft

Römerfest 30./31. August 2025

Am Wochenende 30./31. August 2025 findet in der Römerstadt Augusta Raurica das alljährliche Römerfest statt. Um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten muss die Giebenacherstrasse für den Durchgangsverkehr an beiden Tagen gesperrt werden. Allen betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern wurden Zufahrtskarten und Fussgängerpassierscheine zugestellt. Mit letzteren können sie das Fest gratis besuchen. Einwohnerinnen und Einwohner von Augst haben die Möglichkeit, in begrenzter Zahl weitere Eintrittskarten zu einem ermässigten Preis von CHF 6.00 pro erwachsene Person (Jugendliche ab 6 bis 17 Jahren zu CHF 3.50) auf der Gemeindeverwaltung zu beziehen. Die vergünstigten Eintrittskarten sind während der üblichen Schalteröffnungszeiten erhältlich (unbenutzte Eintrittskarten werden nicht zurückerstattet). Weitere Informationen erteilt die Römerstadt unter www.augusta-raurica.ch oder telefonisch unter 061 552 22 22.

Kunststoffsammlung

Dienstag, 26. August. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Bäckerei Gaugler und Gemeindeverwaltung. Bitte den Kunststoffsammelsack bis spätestens 7 Uhr am Abfuhrtag bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle, in den Sammelsack werfen. GAF

Schiesssport Rauschenbächlein

Obligatorische Übungen 2025

• Donnerstag 21. August, 17.30 – 19.30 300m/25m; • Montag 25. August, 17.30 – 19.30 25m (nur Pistole); Donnerstag 28. August, 17.30 – 19.30 300m/25m; Zur Erfüllung der Schiesspflicht sind mitzunehmen: • Aufforderungsschreiben mit Klebetiketten; • Das Dienstbüchlein; • das Schiessbüchlein oder Militärische Leistungsausweis; • ein amtlicher Ausweis (Pass, ID, Führerschein); • die persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug; • der persönliche Gehörschutz; > Bedingungen: Gewehr 300 m: Die Schiesspflicht gilt als bestanden, wenn mindestens 42 Punkte erreicht und nicht mehr als 3 Nuller geschossen wurden; > Bedingungen: Pistole 25 m: Die Schiesspflicht gilt als bestanden, wenn mindestens 120 Punkte erreicht und nicht mehr als 3 Nuller geschossen wurden

Tag des offenen Pistolenstandes 25m

Samstag, 23. August, 9 – 12 Uhr. Gemeinschafts Schiesssportanlage Rauschenbächlein Augst/Füllinsdorf. Wir bieten interessierten Personen einen Einblick in den Schiesssport. Es besteht die Möglichkeit mit oder ohne eigene Waffe unter fachkundiger Anleitung erste Eindrücke zu gewinnen. Komm doch vorbei, wir freuen uns auf deinen Besuch.