Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Bedeckt
18.8 °C
Luftfeuchtigkeit: 63%
Mittwoch
9.5 °C |
18.4 °C
Donnerstag
10.7 °C |
25.3 °C
Featured
(ut) Auf dem langgezogenen Thiersteinberg, beim «Fazedellen-Kreuz», grenzen die vier Dörfer Gipf-Oberfrick, Schupfart, Wegenstetten und Wittnau direkt aneinander.
Featured
(fi) In Zusammenarbeit mit der Veranstalterin hat fricktal.info für die Frauen-Erlebnis-Tage in Bad Säckingen vom 20. und 21. September in ihrer letzten Ausgabe dreimal zwei Tickets verlost. Folgende Gewinnerinnen wurden ermittelt: Marlis Schmid, Ueken, Monique John, Eiken, und Noelle Läuchli, Wallbach. Herzliche Gratulation!
Featured
Irina Schweighoffer-van Bürck bringt als Pfarrerin frischen Wind und neue Ideen ins Wegenstettertal. Beim Aargauer Kirchenfest wird sie für einmal einen traditionellen Predigt-, Orgel- und Abendmahlsgottesdienst gestalten.
ANDREAS FISCHER *
Featured
(mig) Wirtschaft und Gesellschaft sind einem raschen Wandel unterworfen, der mit Chancen, aber auch Herausforderungen verbunden ist und bei nicht wenigen Menschen Ängste auslöst. Beim Fricktaler Wirtschaftsforum am Donnerstag im Saalbau zu Stein zeigten Experten Möglichkeiten auf, wie man diesem Wandel erfolgreich begegnen kann. Zahlreiche Bürger und Wirtschaftsvertreter waren der Einladung gefolgt.
Featured
(mst) Als Zeichen der Wertschätzung für ihr Engagement lud das Rote Kreuz Kanton Aargau am Donnerstag 45 Freiwillige aus dem Fricktal zu einem besonderen Ausflug auf die Stone Ranch in Wegenstetten ein.
Featured
(bm) Mitte August fuhren 18 Senioren und drei Leiterinnen mit dem Car nach Romanshorn an den Bodensee.
Featured
(ha) Im bis auf den letzten Platz gefüllten Bus ging es bei Sonntagswetter durch das Fricktal. Das Rezept: 4 Kapellen, 1 Historiker, 4 Pfarrpersonen, 1 Gottesdienst; 5 Bläser = 1 Quintett. Und dazwischen und vor allem am Schluss eine wunderbare Verpflegung und insgesamt 1000 Schritte zu gehen sowie reichlich schönes Wetter.
Featured
(pd) Am 20. und 21. September findet im Kursaal in Bad Säckingen zum vierten Mal die Frauenmesse «Frauentage» statt. Ein Messe-Event, ausgerichtet für die Frau.
Featured
(pd) Im Schulmodul «Wiesel – das schnellste Raubtier der Welt» mit Start nach den Herbstferien (dauert von November 2025 bis März 2026) hat es noch freie Plätze.
Featured
(ut) Bei herrlich frischem Sommerwetter machten sich am Samstag, 23. August, 33 Fricktaler Weinfreundinnen und Weinfreunde dem Rhein entlang auf nach Schaffhausen. Angesagt war ein Tagesausflug ins «Blauburgunderland».
Featured
(psch) Was bisher von den Plänen her alle begeistert hat, nimmt nun Gestalt an. Ab 3. September werden Lernende der Häring AG mit dem Bau einer Holzplattform beginnen. Entstehen wird eine Turmkonstruktion mit 35 Stufen, auf einer Grundfläche von 8,3 auf 8,3 m und einer Gesamthöhe von 10,8 m, die ihren Platz im Sisslerfeld finden wird. Eingeweiht wird die Aussichtsplattform am 13. September beim 3. «Unser Sisslerfeld-Tag» in Sisseln.
- Frauen-Erlebnis-Tage 2025: Zwei Tage voller Inspiration, Wohlbefinden und Gemeinschaft im Kursaal Bad Säckingen
- Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 35-2025
- Florence Kaeslin wird Bereichsleiterin HPS – Neubesetzung in der Geschäftsleitung der Stiftung MBF
- «Feldschlösschen verbindet» – Pensioniertentreff im Waldhaus Möhlin
- «Space», das neue Mehrzweckgebäude – Grundsteinlegung bei dsm-firmenich in Sisseln/Eiken