Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
18.2 °C Luftfeuchtigkeit: 62%

Mittwoch
9.5 °C | 18.4 °C

Donnerstag
10.7 °C | 25.3 °C

«Die Frauen-Erlebnis-Tage sollen ein Ort sein, an dem sich Menschen wohlfühlen, Kraft tanken und Neues ausprobieren können», so die Veranstalterin Anja Inderwildi. Foto: zVg
Featured

Frauen-Erlebnis-Tage 2025: Zwei Tage voller Inspiration, Wohlbefinden und Gemeinschaft im Kursaal Bad Säckingen

Am Wochenende vom 20. und 21. September verwandelt sich der historische Kursaal in Bad Säckingen erneut in eine Oase für Körper, Geist und Seele: Die beliebten Frauen-Erlebnis-Tage gehen in die fünfte Runde – ein Erlebnis-Event, das Besucher und Besucherinnen mit Inspiration, Lebensfreude und einem vielfältigen Programm begeistert.

Florence Kaeslin. Foto: zVg
Featured

Florence Kaeslin wird Bereichsleiterin HPS – Neubesetzung in der Geschäftsleitung der Stiftung MBF

(bea) Urs Jakob, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der HPS Fricktal, wird zum Ende des Schuljahres 2025/26, also im Juli 2026, in den wohlverdienten Ruhestand treten. Die Verantwortlichen freuen sich, bekannt geben zu dürfen, dass der MBF-Stiftungsrat nach einem sorgfältigen Evaluationsprozess Florence Kaeslin ab dem 1. Mai 2026 als Mitglied der Geschäftsleitung und Bereichsleiterin HPS Fricktal berufen hat.

Foto: zVg
Featured

«Feldschlösschen verbindet» – Pensioniertentreff im Waldhaus Möhlin

(RH) Was für ein wunderschöner Nachmittag. Am traditionellen Pensioniertentreff der Brauerei Feldschlösschen mit ihren Partnerinnen/Partnern konnten die Anwesenden schöne und gemütliche Stunden voller Lachen, Erinnerungen und herzlicher Begegnungen erleben.

Von links: Projektdirektor Dr. Joachim Baeckert, Ivo Lansbergen, Business Unit President ANH, Nunzio Lo Chiatto CEO Berninvest und Werksleiter Dirk Dupper mit der Grundsteinplatte, bevor diese zusammen mit der Zeitkapsel per Kran in die Baugrube transportiert wurde. Foto: zVg
Featured

«Space», das neue Mehrzweckgebäude – Grundsteinlegung bei dsm-firmenich in Sisseln/Eiken

(pd) Am 21. August feierte dsm-firmenich die Grundsteinlegung für das neue Mehrzweckgebäude «Space» (Sisseln Personalrestaurant and Analytical Center) am Standort Sisseln/Eiken.

Die Kinder und Jugendlichen beim Programmieren für Minecraft. Foto: zVg
Featured

Spannende Sommerferienkurse: «Jetz» in Muttenz bot Kindern Schule mit Spass

(eing.) Ein Trace Car löten, neue Plugins für das Spiel Minecraft programmieren, geometrische Figuren programmieren, mit einer Stickmaschine auf eine Tasche sticken oder ein Schild mit dem 3D-Drucker erstellen – das ist ein Teil der Aufgaben, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Ferienprogramm des JETZ Youth Technology Lab in Muttenz gemeistert haben.

Neue Mehrwegbecher. Foto: zVg
Featured

Kleiner Becher – grosser Schritt für Umwelt: Der neue Jurapark-Mehrwegbecher

(jpa) Wegwerfgeschirr hat ausgedient – zumindest im Jurapark Aargau. Mit der Anschaffung des neuen Mehrwegbechers setzt der Park ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz. Wer Feste feiert, kann dies nun mit Unterstützung des Parks auch umweltbewusst tun – ganz ohne unnötigen Abfall.

Featured

Römervertrag: Kantone Basel-Landschaft, Aargau und Basel-Stadt verabschieden Revision

(pd) Die Regierungen der Kantone Basel-Landschaft, Aargau und Basel-Stadt haben den Vertrag über die Römerstadt Augusta Raurica (Römervertrag) erneuert. Dieser im Jahr 1975 abgeschlossene Staatsvertrag gilt als wegweisendes Beispiel für die interkantonale Zusammenarbeit und hat sich im Interesse des nationalen Kulturdenkmals Augusta Raurica bestens bewährt.

«Feins vom Dorf»-Schokoküsse. Foto: zVg

«Feins vom Dorf» – Ein Tag und 20 Jahre für das Volg-Label

(pd) Am Samstag, 30. August, findet in allen rund 600 Volg-Läden in der Deutschschweiz und Westschweiz der «Feins vom Dorf-Tag» statt. Er stellt die lokalen Produkte und deren Produzenten in den Mittelpunkt. Das Volg-Label «Feins vom Dorf» hat dieses Jahr noch mehr Grund zelebriert zu werden: Es verleiht den Dorfläden seit genau 20 Jahren eine besondere Note.

Der essbare Wiesenchampignon. Foto: zVg/Benno Zimmermann
Featured

Pilzkontrolle im Fricktal angelaufen

(rr) Lange blieb das Pilzvorkommen dieses Jahr verhalten. Doch nun erscheinen auch die leckeren Sommerpilze zahlreicher. Zum Beispiel die allseits beliebten Eier­schwämme. Gerne prüfen die amtlichen Pilzkontrollpersonen die Pilzfunde kostenlos.

Krippenführung Kinderkrippe Wallbach

Wir haben wieder einige freie Plätze. Die Krippenführungen finden am 15. und 29. April statt. Anmeldung unter Tel. 061 861 02 03 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.