Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Bedeckt
19.6 °C
Luftfeuchtigkeit: 58%
Mittwoch
11.9 °C |
16.5 °C
Donnerstag
10.5 °C |
25.6 °C
(ots) Am vergangenen Samstagmorgen gegen 0.30 Uhr wurde über Notruf ein Fahrzeugbrand in Wehr an der Hauptstrasse gemeldet.
Featured
(eing.) Am vergangenen Samstag durfte Irma Fürer einen ganz besonderen Tag erleben: Im Tertianum Salmenpark Rheinfelden feierte sie ihren 100. Geburtstag.
Featured
(eing.) Zum dritten Mal veranstaltet der Regionalverband des Aeroclubs Fricktal die «Flügerchilbi» auf dem Flugplatz in Schupfart.
Featured
(dd) Für die Stadtratswahlen Laufenburg vom 28. September stellt sich Dieter Deiss, 1967, als parteiloser Kandidat zur Verfügung.
Featured
(eing.) Am Sonntag, 10. August, fand in Gipf-Oberfrick in der Bleumatthalde der jährliche Quartiergottesdienst statt. Dieser Gottesdienst bot die Gelegenheit, den Glauben im vertrauten Rahmen des eigenen Wohnumfelds zu feiern und Gemeinschaft zu erleben.
Featured
(pol) Weil sie sich ablenken liessen, verursachten zwei Automobilisten am Montagmorgen je einen Selbstunfall. Während grosser Schaden entstand, wurde niemand verletzt.
Featured
(uf) Am vergangenen Sonntag feierte die Pfarrei St. Peter und Paul Frick einen festlichen Gottesdienst im Grünen auf dem Platz vor dem Friedhof. Unter dem Motto «hoch hinaus» kamen viele Familien, Kinder und Gemeindemitglieder zusammen, um den Beginn des neuen Schul- und Kindergartenjahres gemeinsam zu begehen.
Featured
(eing.) «Die IG Pro Kaisten engagiert sich für das Dorf», schreibt Josef Amsler, Initiator von IG, in einer Medienmitteilung.
Featured
(bz) «So schnell, wie sich die regenbogenfarbigen Windräder drehen – so schnell werden die neuen ErstklässlerInnen Lesen, Schreiben und Rechnen lernen.» Mit diesen Worten begrüsste Paul Schmid, stellvertretend für die unfallbedingt abwesende Schulleiterin Sabine Kraft, eine grosse Schar von SchülerInnen, Eltern und Lehrpersonen am ersten Tag des neuen Schuljahres.
(pd) Am Samstag, 30. August, findet in allen rund 600 Volg-Läden in der Deutschschweiz und Westschweiz der «Feins vom Dorf-Tag» statt. Er stellt die lokalen Produkte und deren Produzenten in den Mittelpunkt. Das Volg-Label «Feins vom Dorf» hat dieses Jahr noch mehr Grund zelebriert zu werden: Es verleiht den Dorfläden seit genau 20 Jahren eine besondere Note.
Featured
Als Weltenbummler, Jugendarbeiter, Sozialpädagoge und Christenmensch: Der Mittdreissiger Yannik Müller ist schon viele Wege gegangen. Und die Reise geht weiter, immer weiter.
ANDREAS FISCHER*
- 150 Jahre Eisenbahn durch Mumpf: Dorfmuseum am Sonntag, 24. August, offen
- 60 Jahre «Eiker» Freundschaft – 25. Vier-Dörfer-Treffen in Eicken-Bruche
- Ökumenischer Schulstartgottesdienst in Hornussen
- Villmergen: Frontalkollision fordert eine leicht verletzte Person
- Rudolfstetten-Friedlisberg: Mit dem Auto in ein Maisfeld gefahren