Von Yasin Alemdar, Zeiningen, Co-Geschäftsführer des Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach, Möhlin
Als noch nicht allzu langer Ex-Möhliner freue ich mich über die Breite des Kandidatenfeldes für die Gemeinderatswahlen 2025 in meiner früheren Wohngemeinde. Einige der Kandierenden kenne ich persönlich und mit einzelnen darf ich sogar eine tolle Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen geniessen. Deshalb bin ich überzeugt, dass das lokale Stimmvolk aus einem sehr guten Feld wählen darf und es gut kommen wird.
Ich kenne Severin Schürch seit Jahren durch unsere Zusammenarbeit im Stadelbach. Es freut mich, dass mit ihm ein umsichtiger, reflektierter Kandidat das Feld bereichert. Durch seine langjährige Selbstständigkeit, sein Engagement in der Ju-gendarbeit und im Stadelbach versteht er es vorzüglich generationenübergreifend bzw. -verbindend zu agieren. Und gerade als Vertreter vom Stadelbach ist das aus unserer Sicht nicht unwesentlich. Denn für eine finanziell und gesellschaftlich nach-haltig verträgliche Betreuung unserer Seniorinnen und Senioren, braucht es wieder eine Verschmelzung der Generationen und Gemeinschaften.
Als sein Vorgesetzter schätze ich persönlich an Severin sein unaufgeregtes, aber hocheffizientes Engagement sowie seine überlegte und fundierte Herangehensweise bei seinen Aufgaben. Er weiss die «Dossiers» vorwärtszutreiben und erfolgreich umzusetzen. Er ist also Denker und Macher zugleich. Ich bin überzeugt, dass er mit seiner Wesensart, zuverlässigen Arbeitsweise und seinem reich gefüllten Rucksack nicht nur eine Bereicherung, sondern eine echte Verstärkung für den Gemeinderat sein und sich zum Wohle aller einsetzen wird.
Ich wünsche allen Kandidatinnen und Kandidaten alles Gute für die Wahlen in Möhlin.