(eing.) Der Sportclub UA-DO Sisseln entwickelt sich stetig weiter – sowohl hinsichtlich der Anzahl der Mitglieder als auch hinsichtlich der Qualität der Siege bei internationalen Wettkämpfen.
Gestern Mittwoch hat er die vierte offene Meisterschaft für Kleinkinder und Grundschüler seit der Gründung der Schweizer Schule UA-DO Sisseln veranstaltet. Die Schulmeisterschaft ist in zwei Bereiche unterteilt, von denen die erste mit grossem Erfolg in Sisseln stattfand. An diesem Wettbewerb nahmen 26 Sportler im Alter von 2 bis 9 Jahren teil. Der zweite Teil des Wettbewerbs findet in der Ukraine statt. Anhand der Ergebnisse wird die Mannschaft der Schweizer Schule UA-DO für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Bregenz, Österreich, vom 21. bis 22. November zusammengestellt.
Die Qualifikationswettkämpfe für Junioren und Kadetten fanden während der Sommerferien statt. Die Schüler sind gut vorbereitet, um an dem internationalen Turnier in Österreich teilzunehmen und dort Preise zu gewinnen. Die Schule UA-DO Sisseln bedankt sich herzlich beim Gemeinderat von Sisseln und allen Einwohnern für die Unterstützung und Hilfe für den Verein. Ein besonderer Dank gilt Vizeammann Ralf Dümpelmann, der als Sportler und Persönlichkeit des öffentlichen Lebens die Bedürfnisse von Freiwilligenorganisationen gut kennt und versteht. Ein besonderer Dank gilt auch allen Schweizern und den Verantwortlichen des Kantons Aargau für die unschätzbare Hilfe, die sie den ukrainischen Flüchtlingen zukommen lassen.