(pd) Am Wochenende vom 20./21. September findet der Tulpenzwiebel- und Genussmarkt jeweils von 10 bis 17 Uhr auf Schloss Wildegg statt.
Rund 20'000 seltene und schöne Tulpenzwiebeln stehen zum Verkauf. 30 Stände laden die Besucherinnen und Besucher auf eine Entdeckungsreise der Sinne ein: von Honig über Craft Bier bis zu Schokolade und einer bunten Auswahl an Tulpenzwiebeln. In Zusammenarbeit mit Slow Food Schweiz und ProSpecieRara verkaufen sorgfältig ausgewählte Produzentinnen und Produzenten ihre einzigartigen Genussprodukte.
Der Tulpenzwiebel- und Genussmarkt auf Schloss Wildegg bietet seltene Tulpenzwiebeln für Frühlingsblüher in allen Formen und Farben sowie handwerklich hergestellte, regionale und saisonale Produkte. An den Genussständen können Köstlichkeiten degustiert und gekauft werden, unter anderem Honig, Gewürze, Obst, Kaffee, Craft Bier, Schokolade, Eingemachtes sowie Essig und Öle. Die Produkte erfüllen die Standards für nachhaltig und fair hergestellte Nahrungsmittel, ganz im Sinne der Partner ProSpecieRara und Slow Food.
Spezialführungen mit Expertinnen und Experten sowie Workshops
Ein Kräuterspaziergang führt zwei Mal täglich in den Wildegger Schlosswald. Slow Food bietet Workshops zu den Themen Einmachen und Food Waste an. Auf Führungen entdecken Besucherinnen und Besucher zudem Schloss und Garten. Kinder stellen in der Schlossscheune feine Snacks her.
• Kräuterspaziergang (jeweils um 11 und 15 Uhr)
• Fermentationsworkshop mit SUUR (jeweils um 11 Uhr)
• Natürlich süss – Workshop mit diiszwii (jeweils 14 Uhr)
• Angebot für Kinder: Snack zubereiten
• Führungen durch Schloss und Garten jeweils um: 11.30 Uhr (nur am Sonntag): Blumen im Schloss (Schlossführung) 13.30 Uhr Blumen im Schloss (Schlossführung) 14.00 Uhr: Alte Pflanzen neu entdeckt (Gartenführung)
Detailliertes Programm auf www.schlosswildegg.ch.