(pd) Die grossrätliche Kommission für Allgemeine Verwaltung (AVW) folgt dem Antrag des Aargauer Regierungsrats und empfiehlt, dem Zusammenschlussvertrag der Einwohnergemeinden Brugg und Villnachern zuzustimmen.
Die Kommission für Allgemeine Verwaltung (AVW) hat an ihrer Sitzung vom 21. August die Botschaft zum Zusammenschluss der Einwohnergemeinden Brugg und Villnachern zur Einwohnergemeinde Brugg per 1. Januar 2026 beraten. Sie hat den Antrag zur Genehmigung des Zusammenschlusses einstimmig gutgeheissen.
Die Stimmberechtigten der beiden Gemeinden haben an den separaten Urnenabstimmungen den Zusammenschluss mit deutlichen Mehrheiten gutgeheissen. Gegen die kommunalen Genehmigungen in Villnachern wurden Beschwerden erhoben. Diese wurden jedoch am 14. Mai vom Verwaltungsgericht abgewiesen. Die Kommissionsmitglieder der Kommission AVW sehen keine Gründe, die gegen eine Vereinigung der beiden Einwohnergemeinden sprechen.
Der Grosse Rat wird den Gemeindezusammenschluss der beiden Gemeinden Brugg und Villnachern voraussichtlich im September 2025 beraten.