(pd) Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft hat die Strafuntersuchung gegen einen Mitarbeitenden der Polizei Basel-Landschaft wegen einer zweifachen Schussabgabe im Rahmen eines Polizeieinsatzes am 1. Juli 2025 in Buckten abgeschlossen. Aufgrund der Untersuchungsergebnisse hat die Staatsanwaltschaft das Strafverfahren eingestellt. Das zuvor gestohlene Fluchtfahrzeug konnte in Frankreich festgestellt und eine dringend tatverdächtige Person durch die französische Polizei festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft beantragt deren Auslieferung an die Schweiz.
Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft hat ihre Strafuntersuchung gegen einen Mitarbeiter der Polizei Basel-Landschaft abgeschlossen, welcher am frühen Morgen des 1. Juli 2025 im Rahmen eines Polizeieinsatzes in Buckten auf ein flüchtendes Auto geschossen hatte (s.a. Medienmitteilung der Polizei Basel-Landschaft vom 1. Juli 2025). Die von Amtes wegen geführte Untersuchung wegen Gefährdung des Lebens ergab, dass der Polizist mit seiner Dienstwaffe zwei gezielte Schüsse auf das linke vordere Rad eines zuvor entwendeten Lamborghinis abgab, nachdem der Fahrer des Fahrzeugs das polizeiliche Haltezeichen missachtet und den Sport-SUV massiv in Richtung des Polizisten beschleunigt hatte. Aufgrund der so entstandenen erheblichen Gefährdungssituation für den Polizisten war der Gebrauch der Schusswaffe einerseits gemäss Polizeigesetz zulässig, andererseits bestand für den flüchtenden Fahrzeugführer aufgrund der gezielten Schüsse gegen das Rad keine Lebensgefahr.
Vor diesem Hintergrund hat die Staatsanwaltschaft das Strafverfahren in Anwendung der relevanten Bestimmungen der Strafprozessordnung (Art. 319 Abs. 1 lit. b. und c. StPO) eingestellt. Die Einstellungsverfügung ist rechtskräftig.
Entwendetes Fahrzeug in Frankreich festgestellt – mutmasslicher Täter festgenommen
Der in Buckten gestohlene Lamborghini wurde zur internationalen Fahndung ausgeschrieben und konnte am Abend des 1. Juli 2025 in Frankreich festgestellt werden. Die zuständigen französischen Behörden konnten zudem einen 21 Jahre alten Mann (Nationalität: Algerien) festnehmen, welcher dringend verdächtigt wird, am Einbruchdiebstahl in Buckten beteiligt gewesen und mit dem gestohlenen Fahrzeug geflüchtet zu sein.
Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft hat über die zuständigen Schweizer Justizbehörden die Auslieferung des Festgenommenen durch Frankreich an die Schweiz beantragt. Weitere Informationen stehen derzeit nicht zur Verfügung. Es gilt die Unschuldsvermutung.