Aufgrund der Reparaturarbeiten des Strasseneinbruchs im Waldgebiet ist die Zufahrt auf den Lohnberg über die Lohnbergstrasse am Donnerstag und Freitag 21. August und 22. August 2025 gesperrt. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Gemeinderat
Sperrung Schulstrasse
Am Mittwoch 20. August 2025 ist die Schulstrasse (höhe Gemeindehaus) zeitweise für den Durchgangsverkehr gesperrt. Besten Dank für das Verständnis. Gemeinderat
Illegale Abfallentsorgung im Wald
In Zuzgen wurde letzte Woche Hausrat illegal im Wald entsorgt. Die Bevölkerung wird gebeten, entsprechende Beobachtungen von illegaler Entsorgung bei der Gemeindekanzlei zu melden. Sperrgut und sonstiger Abfall ist gemäss Entsorgungskalender zu entsorgen. Illegales Deponieren von Abfällen wird gem. Polizeireglement, Anhang 1, mit Busse (bis Fr. 100.00) geahndet – die Entsorgungskosten von illegal deponiertem Abfall gehen zu Lasten der Steuerzahler. Gemeinderat
Gemeindewahlen für die Amtsdauer 2026/2029
Gesamterneuerungswahl des Gemeinderats (5 Mitglieder) sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns vom 28. September 2025 für die Amtsperiode 2026/2029; 1. Wahlgang; Für die Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet:
Gemeinderat (5 Sitze)
• Labhardt Rico, 1968, von Basel BS und Steckborn TG, Schulstrasse 29, bisher; • Binkert Daniel, 1974, von Zuzgen AG, Niedermatt 8, bisher; • Hasler Philipp, 1975, von Hellikon AG, Uerblerhof 426, bisher; • Kerker Nina, 1982, von Scuol GR und Urtenen-Schönbühl BE, Leigraben 14, bisher; • Frischknecht Raphael, 1988, von Schwellbrunn AR und Dübendorf ZH, Bollhof 57, neu
Gemeindeammann
• Hasler Philipp, 1975, von Hellikon AG, Uerblerhof 426, neu
Vizeammann
• Labhardt Rico, 1968, von Basel BS und Steckborn TG, Schulstrasse 29, bisher; Gestützt auf die gesetzlichen Bestimmungen findet für die Mitglieder des Gemeinderats, den Gemeindeammann sowie den Vizeammann im ersten Wahlgang in jedem Fall eine Urnenwahl statt (§ 30b Gesetz über die politischen Rechte GPR). Im 1. Wahlgang kann jede wahlfähige stimmberechtigte Person der Gemeinde Zuzgen als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten. Erreichen zu viele Kandidaten das absolute Mehr, sind jene mit den meisten Stimmen gewählt (§ 30 GPR). Der Versand des Stimmmaterials erfolgt Ende August 2025.
Gesamterneuerungswahl von Finanzkommission, Mitglieder Wahlbüro, Ersatzmitglieder Wahlbüro, Steuerkommission und Ersatzmitglied Steuerkommission, Nachmeldefrist
Für die vorstehend erwähnten Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten für die Amtsperiode 2026/2029 angemeldet:
Da die Anzahl der Kandidierenden der Anzahl der zu vergebenden Sitze entspricht, ist gemäss § 30a GPR eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen, d. h. bis Montag, 25. August 2025, 18.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Gehen innert der Frist von 5 Tagen keine neuen Anmeldungen ein, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR). Wahlbüro
Bauen ohne Bewilligungspflicht
Leider kommt es immer wieder vor, dass Bauten ohne Baubewilligung erstellt werden. Auf unserer Webseite www.zuzgen.ch unter Verwaltung, Merkblätter steht ein Merkblatt zur Verfügung, welches das Bauvorhaben ohne Bewilligungspflicht umschreibt. Bei Unsicherheiten oder ergänzenden Fragen steht Ihnen das Personal der Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung. Gemeinderat
Regio-Steueramt geschlossen
Am Freitag, 22. August, sind die Gemeindeverwaltung und das Regio-Steueramt infolge Personalausflug geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindekanzlei