Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
19.6 °C Luftfeuchtigkeit: 58%

Mittwoch
11.9 °C | 16.5 °C

Donnerstag
10.5 °C | 25.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 34-2025

Einbürgerung

Folgende Personen haben bei der Gemeinde Zeiningen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: • Walter-Scholtes Christina, 1982, weiblich, Deutschland, Grieshaldenweg 47, 4314 Zeiningen; • Scholtes Luca Liam Elijah, 2022, männlich, Deutschland, Grieshaldenweg 47, 4314 Zeiningen; Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat Zeiningen, eine schriftliche Eingabe zu den Gesuchen einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wir die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.

Baugesuche

Baugesuch 2023-37.1

Bauherrschaft: Freiermuth-Braun Konrad und Renate, Haldengasse 17, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer/-in: Freiermuth-Braun Konrad und Renate, Haldengasse 17, 4314 Zeiningen; Projektverfasser/-in: Hürbin + Frey AG, Bahnhofstrasse 16, 4313 Möhlin; Bauvorhaben: Photovoltaikanlage auf Dach; Lage: Haldengasse 17, Parzelle 196; Kant. Zustimmung: Nicht erforderlich

Baugesuch 2025-28

Bauherrschaft: Senn Viktor, Haldengasse 22, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer/-in: Senn Viktor und Pia, Haldengasse 22, 4314 Zeiningen; Projektverfasser/-in: VoltNet GmbH, Hauptstrasse 141, 4422 Arisdorf; Bauvorhaben: Installation einer PV-Anlage (bereits erstellt); Lage: Haldengasse 22, Parzelle 201; Kant. Zustimmung: Nicht erforderlich

Baugesuch 2025-34

Bauherrschaft: Freiermuth Liliane, Andreas und Kathrin; c/o Freiermuth Kathrin, Fuchsrainweg 3, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer/-in: Freiermuth Liliane, Andreas und Kathrin; c/o Freiermuth Kathrin, Fuchsrainweg 3, 4314 Zeiningen; Projektverfasser/-in: Herbert Kurz Architekten FH/SIA, Riehenring 65, 4058 Basel; Bauvorhaben: Rückbau bestehendes Gebäude und Neubau MFH mit Carport; Lage: Fuchsrainweg 1, Parzelle 55; Kant. Zustimmung: Nicht erforderlich; • Die Baugesuchsunterlagen liegen vom 21. August bis am 19. September 2025 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Bauverwaltung Zeiningen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich, mit Begründung und Antrag beim Gemeinderat Zeiningen einzureichen.

Identitätskarte

Benötigen Sie eine neue Identitätskarte (ID)? Kommen Sie bitte persönlich ins Gemeindehaus, damit Sie das Antragsformular unterzeichnen können (Minderjährige benötigen die Unterschrift einer erziehungsberechtigten Person). Bringen Sie bitte ein aktuelles Passfoto (nicht älter als 1 Jahr) und ihre ID mit. Wichtig: bei uns am Schalter können Sie kostenlos und unkompliziert hierfür ein Foto erstellen lassen. Eine allfällige abgelaufene ID müssen Sie am Schalter abgeben. Falls eine ID verloren wurde, benötigen wir einen Verlustschein eines Schweizer Polizeipostens. Die neue ID wird Ihnen nach ca. 10 Tagen eingeschrieben zugestellt. Der Antrag für den Reisepass kann nicht bei der Wohnsitzgemeinde gestellt werden, sondern muss beim Pass- und Patentamt in Aarau erfolgen. Bitte beachten Sie, dass auch die Ausstellung der kostengünstigen Kombi-Variante (Pass und ID gleichzeitig) nur beim Erfassungszentrum beantragt werden kann. Weitere Informationen über Reisepass und Identitätskarte sowie die aktuellen Preise erfahren Sie unter: www.schweizerpass.ch

Gemeindewahlen für die ­Amtsdauer 2026/2029

Gesamterneuerungswahl Gemeinderat (5 Mitglieder) sowie Gemeindepräsident/in und Vizepräsident/in vom 28. September 2025 für die Amtsdauer 2026/2029; 1. Wahlgang. Für die vorstehend erwähnten Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet (in alphabetischer Reihenfolge):

Gemeinderat (5 Sitze)

• Börlin Thomas, 1960, Grendelweg 7, Gruppe für ein steuerlich attraktives Zeiningen, neu; • Kohler Alexander, 1968, Rebgasse 9, parteilos, bisher; • Pfaffen Sandra, 1973, Wiesenweg 13, parteilos, bisher; • Sailer Melanie, 1979, Gehrenmatt 20, parteilos, bisher; • Taufer Gisela, 1951, Trottenweg 15, FDP, bisher; • Wunderlin Ralf, 1966, Trottenweg 2a, parteilos, bisher

Gemeindepräsident/in

• Taufer Gisela, 1951, Trottenweg 15, FDP, bisher

Vizepräsident/-in

• Kohler Alexander, 1968, Rebgasse 9, parteilos, bisher

Gestützt auf die gesetzlichen Bestimmungen findet für die Mitglieder des Gemeinderats, den/die Gemeindepräsidenten/in sowie den/die Vizepräsidenten/in im ersten Wahlgang in jedem Fall eine Urnenwahl statt (§ 30b Gesetz über die politischen Rechte GPR).

Gesamterneuerungswahl von ­Finanzkommission, Mitglieder Wahlbüro/Stimmenzähler, ­Ersatzmitglieder Wahlbüro/­Stimmenzähler, Steuerkommission und Ersatzmitglied ­Steuerkommission, Nachmeldefrist

Für die vorstehend erwähnten Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet:

Mitglieder Finanzkommission ­Einwohnergemeinde (3 Sitze)

• Borriello Fedele, 1982, Grändelmatt 2, parteilos, neu; • Weilenmann Ursula, 1966, Friedhofweg 30, parteilos, neu; • Wunderlin Katrin, 1982, Mühlegasse 53, parteilos, neu

Mitglieder Wahlbüro / ­Stimmenzähler (3 Sitze)

• Freiermuth Beatrix, 1965, Friedhofweg 32, parteilos, neu; • Huber Gabriella, 1964, Oberdorf 2, parteilos, neu; • Kreft Torsten, 1980, Mittlerer Katzenstirnenweg 9, parteilos, bisher

Ersatzmitglieder Wahlbüro / ­Stimmenzähler (3 Sitze)

• Langenegger Antonietta, 1970, Nussbaumweg 3, parteilos, neu

Mitglieder Steuerkommission (3 Sitze)

• Isler Boris, 1953, Obere Rebgasse 9, FDP, bisher; • Senn Niklaus, 1957, Im Gässli 1, die Mitte, bisher; • Suter Kenneth, 1969, Gehrenmatt 14, die Mitte, bisher

Ersatzmitglied Steuerkommission (1 Sitz)

• Kreft Sabrina, 1982, Mittlerer Katzenstirnenweg 9, parteilos, bisher

Offen ist die Wahl zweier ­Ersatzmitglieder des Wahlbüros.

Da die Anzahl der Kandidierenden weniger oder gleich der Anzahl der zu vergebenden Sitzen entspricht, ist gemäss § 30a GPR eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können.Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen, d. h. bis Montag, 25. August 2025, 12.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen oder auf der Webseite heruntergeladen werden. Gehen innert der Frist von 5 Tagen keine neuen Anmeldungen ein, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR). Wahlbüro – • Sabrina Kreft, Elisabeth Merz, Eveline Salzmann (alle Finanzkommission), Andrea Körkel, Susanne Studer-El Baz (beide Wahlbüro), Brigitte Freiermuth-Kesseli und Gertrud Wunderlin (beide Wahlbüro-Ersatz) treten für die Amtsperiode 2026/29 nicht mehr zur Wiederwahl an. Der Gemeinderat bedankt sich bei diesen Personen für den wertvollen Einsatz zugunsten der Allgemeinheit in den vergangenen Jahren.

Personelles

Das Arbeitsverhältnis zwischen der Gemeinde Zeiningen und Reto Bienz, Leiter Hauswart, wurde in gegenseitigem Einvernehmen per sofort aufgelöst. Der Gemeinderat wünscht ihm alles Gute und bedankt sich für die langjährige Zusammenarbeit. Die vakante Stelle wird demnächst ausgeschrieben.

Regio-Steueramt geschlossen

Am Freitag, 22. August, sind die Gemeindeverwaltung und das Regio-Steuer­amt infolge Personalausflug geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindekanzlei

Verein MitenandFürenand

Minigolfspielen mit dem Verein MitenandFürenand Zeiningen – Erinnerung an die Mitglieder des Vereins MitenandFürenand Zeiningen: am Mittwoch, 20.8. findet das Minigolfspielen im Sportcenter Bustelbach statt. Treffpunkt mit dem eigenen Fahrzeug 16.30 beim alten Schulhaus Zeiningen. Der Eintritt ins Sportcenter wird vom Verein übernommen. Verpflegung auf eigene Rechnung im Restaurant. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kann sich bei Maya Boss via Telefon 079 717 49 37 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., anmelden. Bei Regen kann der Anlass nicht stattfinden. Wir freuen uns auf einen ungezwungenen, fröhlichen Abend.

Obligatorische Bundesübung

Heute Mittwoch, 20.08., findet von 17.45 bis 19.15 Uhr in der GSA Röti Möhlin eine Obligatorische Bundesübung statt. Bitte Aufgebotsformular, sowie Schiess-, Dienstbüchlein und Personalausweis nicht vergessen. Weitere Termine sind Mittwoch 27. August, Samstag 30. August.