(eing.) Am frühen Morgen des 23. Augusts machten sich die Frauen des FTV Zeihen gut gelaunt auf den Weg nach Braunwald. Es kostete die Reiseleitung einige Nerven, ob alle Anschlüsse beim Umsteigen klappen würden, da die Zeit zum Teil knapp berechnet war.
Alles lief aber nach Plan, und kurz nach zehn Uhr kamen alle zwar im Nebel, aber immer noch gut gelaunt in Braunwald an. Im Restaurant Cristal gabs dann zuerst einen guten Kaffee mit einem Gipfeli, und dann ging es auf die 13,5 km lange Wanderung zum Urnerboden. Auch wenn das Wetter etwas verhangen war, so sah man die wunderschöne Natur dieser alpinen Gegend mit vielen kleinen Bächen, schönen Blumen und vielen Kühen mit grossen Glocken. Das Wetter wurde im Verlauf der Wanderung immer besser, und so wurden auch die eindrücklichen Berge rechts und links des Urnerbodens sichtbar.
Im «naTuri» unterhalb des Klausenpasses wurden dann die Zimmer bezogen und vor dem Abendessen zuerst eine erfrischende Dusche und danach einen Apero genossen. Zum Abendessen gab es Gegrilltes mit Salat. Am nächsten Morgen, nach einem stärkenden Frühstück, das keine Wünsche offen liess, ging es mit der Seilbahn hoch hinauf zum Fisetengrat auf 2000 Meter. Von dort aus ging es bei strahlendem Wetter über die Gemsfairenhütte zum Klausenpass. Von hier aus fuhren die Turnerinnen dann mit dem Postauto wieder zurück nach Linthal, wo die immer noch gut gelaunten, aber doch schon etwas müden Frauen in den Zug nach Zürich stiegen und am Abend wieder in Zeihen ankamen.