Einladung zum Tag der Sonne am 31. August mit Repair-Café
Der diesjährige Tag der Sonne steht im Zeichen von Reparieren statt Entsorgen. Die Energie- und Umweltkommission (EUK) lädt zum Repair-Café im Gässli 5 in Zeihen ein. Die Einladung mit dem Programm wurde in alle Haushaltungen verschickt. Interessierte finden den Flyer auch auf der Homepage www.zeihen.ch unter der Rubrik «Events».
Pilzsaison
Auch dieses Jahr übernimmt Pilzfachfrau Lotti Rösti, Chraibelstrasse 18, Herznach, wieder die Pilzkontrolle für die Gemeinde Zeihen. Für die telefonische Anmeldung ist sie unter 062 878 15 68 erreichbar.
Plakate für die Dorfeingangstafeln
Die Veranstaltungsplakate für die Dorfeingangstafeln weisen oft ein zu grosses Format auf. Der Klapprahmen der Info-Tafeln hat die Abmessung 84.1 × 118.9 cm (Format DIN A0). Plakate im Weltformat (89.5 × 128 cm) müssen auf diese Abmessung zurechtgefaltet werden. Dadurch kann die Lesbarkeit der Werbebotschaft eingeschränkt werden. Die Vereine werden deshalb gebeten, die Plakate im Format A0 erstellen zu lassen. Passende Plakate erleichtern dem Haus- und Werkdienst den Aushang.
Arbeitsgruppe «Verkehrsanliegen»
Auf Initiative der inzwischen wieder aufgelösten Interessengemeinschaft «Strassen für alle» hat der Gemeinderat eine Arbeitsgruppe «Verkehrsanliegen» eingesetzt und sie wie folgt bestellt: – Roman Pfister, Gemeinderat / Vorsitzender der Arbeitsgruppe; – Hans Emmenegger, Präsident Energie- und Umweltkommission; – Martina Hesse, Vertreterin Energie- und Umweltkommission; – Rolf Kern, Vertreter der ehemaligen IG Strassen für alle; – Iris Oswald, Vertreterin Schule. Die Arbeitsgruppe ist beauftragt worden, einen Fragebogen für eine Bevölkerungsumfrage zu verkehrsbezogenen Anliegen auszuarbeiten.
Baubewilligung
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung an Isabelle und Roland Frauenstein, Weiheracher 8a, die Baubewilligung erteilt für eine Terrassenüberdachung bei ihrem Wohnhaus.
Samariterverein – Blut spenden
Am 23.9. von 17 bis 20 Uhr in der Unterkirche in Zeihen. Der Samariterverein Zeihen und die Blutspende SRK Aargau-Solothurn freuen sich sehr auf euer Kommen.