Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
19.6 °C Luftfeuchtigkeit: 58%

Mittwoch
11.9 °C | 16.5 °C

Donnerstag
10.5 °C | 25.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 34-2025

Gesamterneuerungswahl des ­Gemeinderates für die Amtsperiode 2026/2029

Für die Gesamterneuerungswahl des Gemeinderates vom 28.09.2025 wurden folgende Kandidaten angemeldet: • Deiss Nathalie, 1975, von Zürich, Röti 9, bisher (FDP); • Pfister Roman, 1982, von Sumiswald, Stauftelhübel 7, bisher; • Bürgi Marco, 1980, von Zeihen, Burrihübel 7b, bisher (SVP); • Rhyner Peter, 1981, von Glarus Süd, Iberg 3, neu (SVP); Als Gemeindeammann ist Nathalie Deiss (neu) und als Vizeammann Roman Pfister (neu) vorgeschlagen. Im ersten Wahlgang sind nicht nur die oben aufgeführten Personen wählbar. Es können alle Stimmberechtigten der Gemeinde Zeihen als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten. Als Gemeindeammann oder Vizeammann kann eine Person nur gültige Stimmen erhalten, wenn sie auf demselben Wahlzettel gleichzeitig als Gemeinderat gewählt wird (§ 27a Abs. 2 GPR).

Gesamterneuerungswahlen der vom Volk zu wählenden Kommissionen für die Amtsperiode 2026/2029; Nachmeldefrist

Für die Gesamterneuerungswahlen der vom Volk zu wählenden Kommissionen vom 28.09.2025 wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet:

1. Finanzkommission (3 Sitze)

• Riner Manuela, 1969, von Zeihen, Chorbacher 26, bisher; • Struchen Denise, 1978, von Dottikon und Epsach, Stauftelhübel 8, bisher; • Wineken Christoph, 1959, von Zeihen, Burrihübel 10, bisher

2. Steuerkommission (3 Sitze)

• Waser Michelle, 1993, von Matran und Prez, Weiheracher 6a, neu

2. Ersatzmitglied der Steuerkommission (1 Sitz)

• (keine Kandidatur)

2. Wahlbüro (3 Sitze)

• Meier Sven, 1994, von Zeihen, Oberzeiherstrasse 32a, neu; • Riner Simone, 1979, von Silenen und Zeihen, Weizacher 2, neu; • Stucki Caroline, 1964, Reinach BL und Röthenbach i. E., Oberdorf 12, neu; Da nicht mehr wählbare Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen wurden als zu wählen sind, ist gemäss § 30a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und innert 5 Tagen seit Publikation, d.h. bis am Dienstag, 26.08.2025, 12.00 Uhr, bei der Gemeindekanzlei einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen oder von der Homepage der Gemeinde (Bereich Politik > Abstimmungen / Wahlen) heruntergeladen werden. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen von der anordnenden Behörde bzw. vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt. Für allenfalls noch zu vergebende Sitze ist eine Wahl an der Urne durchzuführen (§ 30a GPR).

Einladung zum Tag der Sonne am 31.08.2025 mit Repair-Café

Der diesjährige Tag der Sonne steht im Zeichen von Reparieren statt Entsorgen. Die Energie- und Umweltkommission (EUK) lädt zum Repair-Café im Gässli 5 in Zeihen ein. Unsere Fachleute helfen von 11:00 bis ca. 15:00 Uhr gerne beim Reparieren oder übernehmen diese falls nötig. Die Haftung bleibt beim Eigentümer. Das Angebot umfasst: - Holzgegenstände: Kleinere Gegenstände wie z. B. Möbelstücke, Spielzeug.; - Velos: Kleine Reparaturen, Schlauchwechsel, Kette prüfen, Schaltung einstellen.; - Nähatelier: Einfache Flickarbeiten, Säume machen, Knöpfe annähen.; - Messerschleifen: Küchen- oder Sackmesser schärfen lassen. Es können auch ausgediente Handys oder Tablets zur fachgerechten Verwertung abgegeben werden. In einer kleinen Festwirtschaft kann sich Gross und Klein mit Vegiburger oder Bratwurst verpflegen und mit einem Getränk stärken. Die EUK freut sich auf viele reparierbare Gegenstände, gute Gespräche und natürlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher.