Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
19.6 °C Luftfeuchtigkeit: 58%

Mittwoch
11.9 °C | 16.5 °C

Donnerstag
10.5 °C | 25.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 35-2025

Gewerbeapéro

Der diesjährige Gewerbeapéro findet am Freitag, 05.09.2025, 18.00 Uhr, statt. Eingeladen wurden Firmen mit Sitz in Wittnau und Personen, die in Wittnau eine selbständige Tätigkeit ausüben. Wer keine Einladung erhalten hat, kann sich bei der Gemeindeverwaltung melden (Telefon 062 865 67 20, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Der Gemeinderat

Bachbrücke Nr. 31, Alte Dorfstrasse

Wie Sie aus den Einwohnergemeindeversammlungen informiert sind, ist das Projekt Sanierung / Erneuerung Bachbrücke Nr. 31 seit längerem in Planung. Das beauftragte Ingenieurbüro Porta AG sowie eine Delegation des Gemeinderats möchte Ihnen das neue Projekt vorstellen. Der Gemeinderat lädt zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 18.09.2025, 18.00 Uhr ein. Treffpunkt: Bachbrücke Nr. 31, bei Alte Dorfstrasse 9. Aus planerischen Gründen bitten wir Sie, sich anzumelden: Telefon 062 865 67 20, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Der Gemeinderat

Gesamterneuerungswahlen der vom Volk gewählten Behörden und Kommissionen vom 28.09.2025 für die Amtsperiode 2026/2029

Am 28.09.2025 finden die Gesamterneuerungswahlen der vom Volk gewählten Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2026 bis 2029 statt. Gewählt werden 5 Mitglieder des Gemeinderates, 1 Gemeindeammann, 1 Vizeammann, 3 Mitglieder der Finanzkommission, 3 Mitglieder der Steuerkommission, 1 Ersatzmitglied der Steuerkommission, 2 Mitglieder des Wahlbüros (Stimmenzähler) sowie 2 Ersatzmitglieder des Wahlbüros (Ersatzstimmenzähler). Während der gesetzlich vorgeschriebenen Anmeldefrist bis am Montag, 18. August 2025, sind folgende Wahlvorschläge eingereicht worden: • Finanzkommission (3 Sitze): Fischler Dania, 1992, bisher; Walde Luisa, 2001, bisher; Berner Mark, 1972, neu; • Steuerkommission (3 Mitglieder); Sippel Marion, 1984, bisher; Sollberger Rudolf, 1959, bisher; • Steuerkommission (1 Ersatzmitglied): Tschudi Roland, 1952, bisher; Wahlbüro, 2 Stimmenzähler; Surer-Brogle Tanja, 1983, bisher; Rolli Andrea, 1988, neu; Nachdem bei den vorstehenden Kommissionen und Behörden weniger oder gleich viele Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen sind, als zu wählen sind, wird gemäss § 30 a des Gesetzes über die politischen Rechte eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können. Allfällige Wahlvorschläge sind von mindestens 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und der Gemeindekanzlei bis spätestens am Dienstag, 26.08.2025, 12.00 Uhr, einzureichen. Anmeldeformulare können bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen als in stiller Wahl gewählt erklärt. Für allenfalls noch zu vergebende Sitze (weniger Anmeldungen als zu vergebende Sitze) ist eine Wahl an der Urne durchzuführen. Für das Wahlbüro Ersatzmitglied sind bereits mehr Kandidaturen eingegangen, als Sitze frei sind, weshalb es zu einer Urnenwahl kommen wird. Für den Gemeinderat, Gemeindeammann und Vizeammann haben sich folgende Personen angemeldet. Diese Wahlen können nicht in stiller Wahl durchgeführt werden und kommen somit am 28. September 2025 an die Urne. • Gemeinderat (5 Sitze): Beck Niklaus, 1954, bisher; Roth Martina, 1979, bisher; Hassler Oliver, 1974, bisher; Schmid Denise, 1986, bisher; • Gemeindeammann (1 Sitze); Schmid Denise, 1986, neu; • Vizeammann (1 Sitze): Beck Niklaus, 1954, bisher; Die Gemeindeverwaltung