Anpassung der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Öffnungszeiten der Gemeinde ab 1. September 2025: Vormittag Nachmittag; Montag 08.30 – 11.30 14.00 – 18.00; Dienstag 07.00 – 14.00 durchgehend; Mittwoch geschlossen 14.00 – 16.00; Donnerstag 08.30 – 11.30 14.00 – 16.00; Freitag geschlossen geschlossen; Termine können auf Voranmeldung auch ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden. Der Gemeinderat
Beteiligung TNW-Abo
Die Gemeinde Wittnau unterstützt auch in diesem Schuljahr Familien bei den Kosten für den öffentlichen Verkehr. Konkret beteiligt sich die Gemeinde an den Kosten für das TNW-Abo für die Wintermonate Oktober bis März. Die Auszahlung erfolgt nach Vorlegung der entsprechenden Belegkopien. Diese können ab sofort bis spätestens 31. Mai 2026 mit der entsprechenden Kontoverbindung bei der Gemeindeverwaltung eingereicht werden.
Baugesuch, öffentliche Auflage
Folgendes Baugesuch liegt öffentlich auf der Gemeindeverwaltung Wittnau vom 15.08 bis 15.09.2025 auf: Bauherrschaft: Tschudi Roland, Wittnau / Grundeigentümer + Projektverfasser: Bauherrschaft / Bauvorhaben: Dach- und Fassadensanierung / Standort: Parzelle 489, Hauptstrasse 68; Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Der Gemeinderat
Veranstaltung 27.08.2025, Faustballrunde 2. Liga Aargau
Der Gemeinderat genehmigt die Veranstaltung, «Faustballrunde 2. Liga Aargau», des Vereins FG Fricktal, auf den Aussenanlagen der öffentlichen Gebäude am Mittwoch, 27.08.2025 von 18.00 – 23.00 Uhr. In diesem Zusammenhang wird auch die Verlängerung der Öffnungszeiten bewilligt. Der Gemeinderat
Strassensperre Oberer Kirchweg
Am Samstag, 23.08.2025, findet die Aargauer Meisterschaft im Steinstossen in Wittnau statt. In diesem Zusammenhang wird der Obere Kirchweg von der Gemeindeverwaltung entlang des Sportplatzes bis zur Tiefgarageneinfahrt der Überbauung Oberer Kirchweg 6 vom Freitag, 22.08.2025, 17.00 Uhr bis Sonntag, 24.08.2025, 17.00 Uhr, gesperrt. Wir danken für das Verständnis. Der Gemeinderat
Spiel- und Begegnungsplatz
Die Stiftung für das Alter Wittnau möchte zusammen mit Jung und Alt den Bedarf für einen Spiel- und Begegnungsplatz in Wittnau besprechen. Die Pfrundwiese ist ein möglicher Ort, diese Idee umzusetzen. Zusammen mit den künftigen Nutzerinnen und Nutzern und dem Planungsbüro www.spielraum.ch möchten wir das Projekt planen und ausführen. Öffentlicher Anlass: Mittwoch, 27. August, 18 – 19 Uhr. Pfarrhausplatz. Vielseitige und naturnah gestaltete Freiräume bieten aber auch Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Menschen einen Ort mit hoher Aufenthaltsqualität. Zudem fördert ein bedarfsgerechter Raum für alle Generationen die Gesundheit und den Austausch untereinander. Stiftung für das Alter Wittnau