Gesamterneuerungswahl des Gemeinderates für die Amtsperiode 2026/2029
Am 20. September 2025, 14.00 Uhr, findet in der Turnhalle die Gesamterneuerungswahl für die Behördenmitglieder des Gemeinderates traditionsgemäss in der Versammlung statt. Von den amtierenden Gemeinderäten stellen sich vier zur Wiederwahl. Nehmen Sie sich Zeit für das Milizsystem und wählen Sie Ihre Behörde für die nächsten vier Jahre. Das Engagement in der Gemeinde bzw. für die Kommunalpolitik ist eine höchst spannende Aufgabe, bedingt aber auch die persönliche Bereitschaft, dafür einen beachtlichen Zeitaufwand einzusetzen. Während der Auszählungspause bis zur Bekanntgabe der Resultate offeriert Ihnen die Gemeinde Sisseln Kaffee und Kuchen. Im Anschluss an die Wahlversammlung sind alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zu einem Apéro auf dem Schulhausplatz eingeladen. Das Wahlbüro
Eidg. Volksabstimmung vom 28. September 2025 – Einladung zu Kaffee und Gipfeli
Das Wahlbüro ist am Sonntag, 28. September 2025, von 09.00 Uhr bis 09.30 Uhr im Parterre des Gemeindehauses Sisseln geöffnet. Wer seinen Stimmzettel persönlich in die Urne legt, ist herzlich zu Kaffee und Gipfeli eingeladen. Das Wahlbüro freut sich auf Ihren Besuch im Gemeindehaus. Bezüglich der stellvertretenden und/oder brieflichen Stimmabgabe bitten wir Sie, die Weisung auf der Rückseite des Stimmrechtsausweises zu beachten. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei brieflicher Stimmabgabe auf der Vorderseite des Stimmrechtsausweises unterschrieben, die Stimmzettel in das amtliche Stimmzettelkuvert und dieses zusammen mit dem Stimmrechtsausweis in das Zustellkuvert gelegt werden muss. Bei Fehlen der Unterschrift oder wenn der Stimmrechtsausweis im Stimmzettelkuvert liegt, muss die briefliche Stimmabgabe als ungültig erklärt werden. Verspätet eingegangene Stimmzettel sind ebenfalls ungültig.
Die Entwürfe der Sondernutzungsplanung, Teiländerung Gestaltungsplan «Rhyblick II» sowie der abschliessende Vorprüfungsbericht der Abteilung Raumentwicklung, Departement Bau, Verkehr und Umwelt werden zur Mitwirkung der Bevölkerung im Sinne der §§ 3 des kantonalen Baugesetzes vom 21. August 2025 bis 19. September 2025 (30 Tage) im Gemeindehaus Sisseln öffentlich aufgelegt. Jedermann kann dazu dem Gemeinderat während der Auflagefrist Einwendungen und Vorschläge einreichen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich beim Mitwirkungsverfahren noch nicht um das eigentliche Auflageverfahren mit Einwendungsmöglichkeit gemäss § 24 BauG handelt. Das rechtsverbindliche Auflageverfahren erfolgt noch separat zu einem späteren Zeitpunkt. Am 8. September 2025 bietet der Gemeinderat zusammen mit dem Planungsbüro Koch + Partner um 17.30 Uhr im Multifunktionalraum des Schulhauses eine Auskunftserteilung an. Eine Voranmeldung über die Gemeindekanzlei ist notwendig. Die Fragen oder Anliegen müssen vorgängig schriftlich eingereicht werden.
Strompreise 2026 der Elektra Sisseln
Der gesamte Strompreis (Netz, Abgaben und Energie) der Elektra Sisseln kann für das Jahr 2026 deutlich reduziert werden. Im Referenzszenario H4, einer 5-Zimmerwohnung mit total 4‘500 kWh Verbrauch pro Jahr, wird der Strom neu 21.52 Rp./kWh kosten (Vergleich 2025: 26.21 Rp./kWh). Das ergibt eine gesamte Strompreisreduktion von -17.8 % oder eine durchschnittliche Einsparung pro Haushalt von rund CHF 211.00 (exkl. MWSt.) pro Jahr. Dank guter finanzieller Ausgangslage können die Kunden der Elektra Sisseln weiterhin von tiefen Stromkosten profitieren. Detailliertere Informationen sind auf der Sissler Homepage unter «Elektra» zu finden. Auf der Website der ElCom (www.strompreis.elcom.admin.ch) sind die Strompreise von Sisseln mit denjenigen von anderen Energieversorgern vergleichbar.
Baugesuch 2025-24
Bauherrschaft / Grundeigentümer / Projektverfasser: Manuel Portmann und Francheska Angelova-Portmann, Alte Bündten-Strasse 1, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Klimaanlage; Ortslage: Parzelle-Nr. 1381, Alte Bündten-Strasse 1, 4334 Sisseln. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 28. August 2025 bis 26. September 2025 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Gegen dieses Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Sisseln schriftlich Einwendung erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
Unser Sisslerfeldtag am 13. September 2025 in Sisseln
Das Sisslerfeld entwickelt sich – und wir feiern das gemeinsam am 13. September ab 14:00 Uhr. Zwei der Sisslerfeld-Projekte wurden erfolgreich umgesetzt und werden der Öffentlichkeit vorgestellt. Doch das ist noch nicht alles. Eine Aussichtsplattform wird extra für diesen besonderen Anlass errichtet, um dir einen Blick auf das gesamte Sisslerfeld zu bieten. Dieser Sisslerfeldtag ist eine Kombination aus einem Rundwanderweg durchs Sisslerfeld und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm für jede Altersgruppe beim Sportplatz in der Grossmatt in Sisseln. Ob du alleine unterwegs bist, deine Familie mitbringst oder mit Freunden kommst – sei Teil dieses besonderen Tages und feiere mit uns die dynamische Entwicklung des Sisslerfelds! Mehr Informationen findest Du unter: www.unser-sisslerfeld.ch – Organisiert durch: Verein unser Sisslerfeld und Kulturkommission Sisseln
Prämienverbilligung 2026
Die SVA Aargau bedient auch dieses Jahr wieder potenziell anspruchsberechtigte Personen automatisch mit einem Anmeldecode. Ein potenzieller Anspruch wird anhand der Steuerveranlagung 2023 ermittelt. Der Postversand erfolgt bis am 30. September 2025. Während dieser Zeit sind noch keine Codebestellungen möglich. Ab Oktober 2025 sind Codebestellungen über www.sva-ag.ch/pv möglich. Wer bis dann noch keinen Anmeldecode erhalten hat, kann bis spätestens Dezember 2025 einen solchen online bestellen. Die Anmeldung ist bis spätestens 31. Dezember 2025 vorzunehmen.
Feuerwehr Sisslerfeld
Am Dienstag, 2. September, findet eine Offiziersübung statt. Besammlung ist um 19.30 Uhr im Feuerwehrmagazin Eiken.
Senioren Pontoniere Sisseln Augusthock
Nach den Sommerferien treffen wir uns zum August-Hock am 29. August um 19 Uhr im Vereinshaus.