Die Entwürfe der Sondernutzungsplanung, Teiländerung Gestaltungsplan «Rhyblick II» sowie der abschliessende Vorprüfungsbericht der Abteilung Raumentwicklung, Departement Bau, Verkehr und Umwelt werden zur Mitwirkung der Bevölkerung im Sinne der §§ 3 des kantonalen Baugesetzes vom 21. August 2025 bis 19. September 2025 (30 Tage) im Gemeindehaus Sisseln öffentlich aufgelegt. Jedermann kann dazu Einwendungen und Vorschläge während der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einreichen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich beim Mitwirkungsverfahren noch nicht um das eigentliche Auflageverfahren mit Einwendungsmöglichkeit gemäss § 24 BauG handelt. Das rechtsverbindliche Auflageverfahren erfolgt noch separat zu einem späteren Zeitpunkt. Am 8. September 2025 bietet der Gemeinderat zusammen mit dem Planungsbüro Koch + Partner um 17.30 Uhr im Multifunktionalraum des Schulhauses eine Auskunftserteilung an. Eine Voranmeldung über die Gemeindekanzlei ist notwendig. Die Fragen oder Anliegen müssen vorgängig schriftlich eingereicht werden.
Gesamterneuerungswahl des Gemeinderates für die Amtsperiode 2026/2029
Am 20. September 2025, 14.00 Uhr, findet in der Turnhalle die Gesamterneuerungswahl für die Behördenmitglieder des Gemeinderates traditionsgemäss in der Versammlung statt. Von den amtierenden Gemeinderäten stellen sich vier zur Wiederwahl. Gemeinderat Jean-Marc Rechsteiner demissionierte per Ende Juni 2025 aus dem Gemeinderat. Nehmen Sie sich Zeit für das Milizsystem und wählen Sie Ihre Behörde für die nächsten vier Jahre. Das Engagement in der Gemeinde bzw. für die Kommunalpolitik ist eine höchst spannende Aufgabe, bedingt aber auch die persönliche Bereitschaft, dafür einen beachtlichen Zeitaufwand einzusetzen. Während der Auszählungspause bis zur Bekanntgabe der Resultate offeriert Ihnen die Gemeinde Sisseln Kaffee und Kuchen. Im Anschluss an die Wahlversammlung sind alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger auf Kosten der Gewählten zu einem Apéro auf dem Schulhausplatz eingeladen. Das Wahlbüro
Unser Sisslerfeld Tag am 13. September 2025 in Sisseln
Die Geschichte des Sisslerfeld-Tages begann 2023 und entwickelt sich zu einer beliebten Tradition, die Gemeinschaft und Kultur im Sisslerfeld verbindet und fördert. Der Sisslerfeld Tag findet am 13. September 2025 ab 13:00 Uhr beim Sportplatz Grossmatt in Sisseln statt. Dieser Sisslerfeld-Tag ist die Kombination aus einem Rundwanderweg durchs Sisslerfeld und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm für jede Altersgruppe beim Sportplatz in der Grossmatt in Sisseln.
Freiwilligenarbeit / Nachbarschaftshilfe
Möchten Sie eine Fahrgemeinschaft bilden oder suchen Sie jemanden, der Ihnen anderweitig behilflich ist? Auf der Homepage der Gemeinde Sisseln gibt es neu die Rubrik «Freiwilligenarbeit». Unter Portrait – Aktuelles – Freiwilligenarbeit https://www.sisseln.ch/freiwilligenarbeit können Sie ein Login erstellen und damit ein Inserat schalten. So können Sie Ihre Hilfe anbieten oder nach Hilfe in der Gemeinde fragen.
Beachtung der Ruhezeiten
Wir verweisen auf die allgemeinen Ruhezeiten und bitten Sie diese wie folgt einzuhalten: In Wohngebieten sind sämtliche lärmintensiven Verrichtungen mit Maschinen und Werkzeugen im Freien von 12.00 bis 13.00 Uhr verboten. Das Erzeugen jeglichen Lärms, der die Nachtruhe stört, ist von 22.00 bis 06.30 Uhr verboten. Besten Dank für die Einhaltung.
Feuerwehr Sisslerfeld
Am Dienstag 26.8. findet eine Maschinistenübung statt. Besammlung ist um 19.30 Uhr im Feuerwehrmagazin Eiken.
Tischtennis Club Sisseln
Tischtennistraining jeden Dienstag von 19.30 bis 22 Uhr und Freitag von 19.30 bis 22 Uhr in der Turnhalle Sisseln. Heimspiel Dienstag, 2. Sept., 20 bis 22 Uhr: Sisseln 2 – Münchenstein-City 4 (5. Liga). Zuschauer und Hobbyspieler jederzeit willkommen. Weitere Informationen unter: www.ttcsisseln.ch oder Anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. <mailto:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.>.