Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
19.5 °C Luftfeuchtigkeit: 61%

Mittwoch
11.9 °C | 16.5 °C

Donnerstag
10.5 °C | 25.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 37-2025

Prämienverbilligung 2026

Das Verfahren für die Prämienverbilligung (PV) 2026 hat gestartet. Bis Ende September 2025 erfolgt der reguläre Hauptversand der Anmeldecodes. Wer bis Ende September keinen Code für die PV 2026 erhalten hat, kann diesen ab Oktober 2025 unter www.sva-ag.ch/pv bestellen. Anträge für Prämienverbilligung an die obligatorische Krankenpflegeversicherung können bis 31. Dezember 2025 bei der SVA Aargau eingereicht werden. Zur Antragstellung ist ein Code zwingend erforderlich. Sollten Sie mit der Online-Beantragung Probleme haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Zögern Sie deshalb nicht, sich am Schalter der Gemeindeverwaltung zu melden. Gemeindezweigstelle Sva

Verfall Steuern 2025

In den nächsten Tagen erhalten Sie die Verfallanzeige für die provisorischen Kantons- und Gemeindesteuern 2025. Es wird Ihnen angezeigt, was Sie bereits bezahlt haben oder was Ihrem Konto gutgeschrieben wurde. Der Restbetrag ist per 31. Oktober 2025 zu begleichen. Sollte der provisorische fakturierte Betrag gemäss eigenen Berechnungen wesentlich zu hoch sein, dann wenden Sie sich an das Regio-Steueramt in Wallbach (061/865 90 80). Bei wesentlichen und begründeten Abweichungen wird Ihre Rechnung angepasst. Zu viel bezahlte Steuern werden mit der Veranlagung und definitiven Abrechnung mit Zins zurückbezahlt oder an eine andere Steuerforderung angerechnet. Der Zins für Überzahlungen beträgt im Jahr 2025 0,75 %. Ist eine gänzliche Bezahlung der offenen Steuern bis Ende Oktober 2025 nicht möglich, wenden Sie sich an die Abteilung Finanzen Schupfart (062 871 14 44 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Seit dem 1. Januar 2019 sind das neue Steuergesetz sowie die neue Steuerverordnung in Kraft. Seither werden im Veranlagungsverfahren (Abgabe der Steuererklärung) und im Bezugsverfahren (Mahnung Steuer- und Verzugszinsausstand) Mahngebühren erhoben. Für Mahnungen von Steuer- und Verzugszinsausständen (provisorische wie auch definitive Steuern) werden CHF 35.00 und für deren Betreibung CHF 100.00 verrechnet. Verwenden Sie bitte für die Bezahlung der Steuern 2025 nur die dafür abgegebenen Einzahlungsscheine. Wir danken Ihnen, dass Sie die Kantons- und Gemeindesteuern 2025 bis zum 31. Oktober 2025 begleichen. Abteilung Finanzen

Informationsveranstaltung zu den geplanten Tagesstrukturen im ­Fischingertal

Die Arbeitsgruppe Tagesstrukturen Fischingertal lädt alle interessierten Personen zur Informationsveranstaltung ein. Der Anlass findet am Dienstag, 16. September um 19.30 Uhr in der Aula des Schulhauses Obermumpf statt. Eingeladen sind Eltern von Kindern, die aktuell oder künftig den Kindergarten oder die Primarschule an den Standorten Mumpf, Obermumpf oder Schupfart besuchen werden – sowie alle weiteren interessierten Einwohnerinnen und Einwohner. An der Veranstaltung wird über das geplante Tagesstrukturangebot informiert, das voraussichtlich am 1. März 2026 startet. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig zu informieren und Fragen zu stellen. Arbeitsgruppe Tagesstrukturen Fischingertal

Mittagstisch Obermumpf

Am Mittagstisch vom Dienstag, 16. September, gibt es Salat, Ghackets mit Hörnli und Apfelmus sowie Dessert. Er findet in der Unterkirche der röm.-kath. Kirche im Rank 5 in Obermumpf statt. Wir bitten um An- und Abmeldungen (auch per WhatsApp oder SMS) bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15.