(sw) 18 gutgelaunte Frauen des FTV besammelten sich am 23. August um 8 Uhr in Schupfart zur Vereinsreise.
Mit dem Zug ging die zweitätige Reise los ab Gelterkinden via Olten nach Kandersteg im schönen Berner Oberland. Nach der Gondelfahrt zum Oeschinensee oben angekommen war klar, das nennt man wohl Massentourismus. Ein Selfie hier, ein Gruppenfoto da und inszenierte Hochzeitsfotos wurden vor der eindrücklichen Bergkulisse und dem türkisfarbenen See geknipst. Während fünf Frauen eine rund 2,5-stündige Wanderung in Angriff nahmen, ging der Rest der Gruppe den direkten Weg zum See hinunter. Beim See angekommen, blieb viel Zeit für ein gemütliches Picknick. Ein kühler Wind wehte. So wagte sich dann, trotz Sonnenschein, doch keine ins kühle Nass. Vor der Talfahrt stiessen auch die Wanderfrauen wieder zur Gruppe und hatten viel zu berichten. Im Hotel, gleich neben der Talstation, wurden die letzten Sonnenstrahlen bei einem Apérol genossen. Nach dem feinen Nachtessen war dann auch der Hot Pot aufgeheizt, Zeit für Wellness und Entspannung. Mit amüsanten Geschichten ging der erste Tag zu Ende.
Mehr oder weniger ausgeschlafen, gestärkt vom «Zmorgä», stand am Sonntag eine Wanderung von Kandersteg entlang der wilden Kander über Wurzeln, Felsen und Brücken ins idyllische Gasterntal auf dem Programm. Nach einem Zwischenstopp beim Hotel Waldhaus war noch die eine oder andere Steigung zu bewältigen, bevor das Ziel Selde erreicht wurde. Nach einer verdienten Stärkung wartete schon der Bus für die abenteuerliche Rückfahrt auf der engen, kurvigen Strasse. Nach dieser wunderbaren zweitätigen Auszeit ging es mit dem Zug wieder nach Hause ins ebenso schöne Fricktal. Fotos: zVg