Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
19 °C Luftfeuchtigkeit: 59%

Mittwoch
9.5 °C | 18.4 °C

Donnerstag
10.7 °C | 25.3 °C

Die Mitglieder des Männerchors Rheinfelden besichtigten die Staumauer. Foto: zVg
Featured

Männerchor Rheinfelden: Ab ins Wallis!

(cv) Die traditionelle Reise des Männerchors Rheinfelden führte nach Leukerbad. Zuerst gab es einen Zvierihalt im hübschen Städtchen Gruyères, einem überlaufenen Touristenmagneten.

Am Zielort hatten die Männer kaum Zeit, die Zimmer zu beziehen und schon durften sie ein exzellentes Abendessen geniessen, natürlich begleitet von Walliser Wein, etwas anderes ging nicht. Am nächsten Tag fuhren sie mit dem Car das Eringertal (Val d’Hérens) hinauf, wo im Val de Dix die mit 285 m höchste Gewichtsstaumauer der Welt steht. Wahrlich ein Bauwerk der Superlative mit einem Gewicht von 15 Mio. Tonnen, schwerer als die Cheops-Pyramide. Die Mitglieder des Männerchors erlebten eine interessante Führung ins Innere der Staumauer. Anschliessend fuhren sie mit der Seilbahn hoch zum Stausee Lac de Dix mit einem Fassungsvermögen von 400 Mio. m3 Wasser. Die Kronenlänge der Staumauer beträgt ganze 784 m.

Nach der Lasagne im Restaurant Ritz fuhren die Männer zum eindrücklichen unterirdischen See in St.Léonard, wo sie mit einem Lied die Akustik genossen. Nachts frönten drei Geocash-Fans noch ihrem Hobby und wurden sogar fündig. Der gewiefte Chauffeur Chrigel fuhr die Männer am Sonntag zuerst über den Grimselpass und dann über den Brünig. Im Unterland «umschiffte» er alle Staus, sodass die Gesellschaft früher als geplant glücklich in Rheinfelden ankam. Peter wurde für die Organisation der tollen Reise gedankt.

Bild: Die Mitglieder des Männerchors Rheinfelden besichtigten die Staumauer. Foto: zVg