Kommen Sie mit auf eine Reise in die Welt der Insekten! Unsere Försterin Astrid Schwyter informiert über das Werden und Vergehen im Wald. Die Waldbereisung findet am Samstag, 6. September 2025 statt; Treffpunkt ist beim Holzschopf Kalfoni. Alle Olsbergerinnen und Olsberger sind herzlich dazu eingeladen. Ihre Anmeldung nimmt die Gemeindekanzlei gerne bis heute Mittwoch, 27. August 2025 entgegen. Eine entsprechende Einladung wurde in alle Haushalte verteilt. Gemeinderat und Ortsbürgerkommission freuen sich auf Ihre Teilnahme!
Papier- und Kartonsammlung
Dienstag, 2. September. Bereitstellung: Am Abfuhrtag bis 8 Uhr. Bitte beachten Sie: Papier und Karton sind getrennt und fest verschnürt bereitzustellen. Für kleine Bündel (max. 4 kg) sind Ihnen die Schüler dankbar! GAF
Sperrgutabfuhr
Freitag, 5. September. Bitte vor 9 Uhr, pro 5kg mit einer GAF-Vignette versehen, am Strassenrand bereitstellen. GAF
Gratis-Entsorgung
Elektrogeräte, Unterhaltungs- und Büro-Elektronik sowie Zubehör / Verbrauchsmaterial wie CDs, Disketten, Taxcards Freitag, 5. September von 15 bis 16.30 Uhr. Die kostenlose Entsorgung gilt auch für Leuchtstoffröhren, LED-, Energiespar- sowie Metalldampflampen. Nicht ins Recycling, sondern in den Abfallsack gehören gewöhnliche Glüh- und Spotbirnen. Bitte werfen Sie keine Elektro- und Elektronikgeräte in die für Altmetall bestimmte Mulde auf der Sammelstelle Etzmatt! GAF
Feuerwehrverein
Achtung wir bieten Wildschweinrauchwürste in der Thomy-Hütte an! Der Feuerwehrverein wirtet am Sonntag, 31.8. von 12 bis 18 Uhr in der Thomy-Hütte. Wanderer, Spaziergänger und alle Interessierten sind herzlich willkommen. Es werden Getränke sowie Kaffee und Kuchen verkauft. Der Feuerwehrverein feuert an, so dass selbst mitgebrachte Grillwaren ohne grossen Aufwand gegrillt werden können. Wir freuen uns auf regen Besuch.
Deutsch praktizieren beim Spazieren in Magden
Der Gemeinnützige Frauenverein bietet begleitete Spaziergänge für fremdsprachige Menschen in Magden an, die gerne ihre Deutschkenntnisse praktizieren und erweitern möchten. Auf monatlichen, deutschsprachigen Spaziergängen in Magden, unter Leitung von Susann Müller Obrist, jeweils an einem Freitagnachmittag um 14 Uhr, spazieren wir ca 1.5 Stunden durch Magden. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, die deutsche Sprache zu üben und den Alltagswortschatz zu erweitern. Für die Spaziergänge kann man sich einzeln anmelden und sie sind kostenlos. Nähere Informationen (pdf) und Anmeldung siehe www.agf-online.ch/magden-aktivitaeten. Die nächsten geführten Spaziergänge finden jeweils freitags,5. September, 10. Oktober und 14. November statt. Gemeinnütziger Frauenverein Magden, Susann Müller